13.07.2014, 13:09
Hallo zusammen,
ich habe mich gestern mit diesem Thema beschäftigt, da mein R56 Cooper S Bj. 5/2007 110 tkm auch raschelt, aber nur im kalten Zustand.
Meiner hat bereits bei 55tkm einen neuen Motor erhalten, da ein defekter Kettenspanner zum Motorschaden geführt hatte - war beim Vorbesitzer.
Jetzt sind 55tkm mit dem "neuen" Motor gefahren und die Probleme deuten sich wieder an.
Jetzt bin ich nach einiger Recherche in verschiedenen Foren einiger Maßen schockiert, dass die Probleme mit der Steuerkette sich nicht in den Griff kriegen lassen.
Bei mir ist das Rascheln, wie gesagt, nach wenigen Minuten weg. Kann/muss ich davon ausgehen, dass es sich trotzdem um das verbreitete Problem (Kettenspanner defekt) handelt oder ist bei Euch das Rascheln durchgehend auch im warmen Zustand aufgetreten?
Motorkontrollleuchte oder ähnliches leuchtet (noch) nicht.
Hab bei Youtube ein ausführliches Video dazu gesehen (https://www.youtube.com/watch?v=u6E_BBV_REs), wo der obere Plastikbalken sogar gebrochen war. Dort trat das Rascheln auch nur im kalten Zustand auf. Das bereitet mir in der Tat Kopfschmerzen
ich habe mich gestern mit diesem Thema beschäftigt, da mein R56 Cooper S Bj. 5/2007 110 tkm auch raschelt, aber nur im kalten Zustand.
Meiner hat bereits bei 55tkm einen neuen Motor erhalten, da ein defekter Kettenspanner zum Motorschaden geführt hatte - war beim Vorbesitzer.
Jetzt sind 55tkm mit dem "neuen" Motor gefahren und die Probleme deuten sich wieder an.
Jetzt bin ich nach einiger Recherche in verschiedenen Foren einiger Maßen schockiert, dass die Probleme mit der Steuerkette sich nicht in den Griff kriegen lassen.
Bei mir ist das Rascheln, wie gesagt, nach wenigen Minuten weg. Kann/muss ich davon ausgehen, dass es sich trotzdem um das verbreitete Problem (Kettenspanner defekt) handelt oder ist bei Euch das Rascheln durchgehend auch im warmen Zustand aufgetreten?
Motorkontrollleuchte oder ähnliches leuchtet (noch) nicht.
Hab bei Youtube ein ausführliches Video dazu gesehen (https://www.youtube.com/watch?v=u6E_BBV_REs), wo der obere Plastikbalken sogar gebrochen war. Dort trat das Rascheln auch nur im kalten Zustand auf. Das bereitet mir in der Tat Kopfschmerzen
