15.07.2014, 19:46
Moin,
ich habe (noch) keinen Mini, aber morgen besichtige ich einen und bin dieses Mal eigentlich bereits schon recht entschlossen.
Eckdaten:
R50,
90 PS,
Schaltgetriebe,
83.000 km,
EZ 10/2005,
durchgehend bei BMW gewartet,
der Farbton heisst vermutlich electric blue,
Kaufpreis unter 5000 mit Panoramadach und einem Satz Winterräder.
Die letzten 7 der VIN habe ich vergessen zu erfragen, laut der Farbtabelle dieses Forums müsste es aber trotz der späten Zulassung in dem Jahr ein 2005er Modell sein. Sollte aber ja dennoch das Getrag-Getriebe haben.
Das Auto steht 150 km entfernt, ich mag ihn deswegen nicht 5x besichtigen. Mit dem Verkäufer habe ich auf einer Augenhöhe telefoniert. Wir hatten uns auf klare und ehrliche Kommunikation geeinigt.
Jetzt die einzige von ihm geschilderte Auffälligkeit: ein leichtes Getriebegeräusch bei oder ab 2000 U/min. Der Vorbesitzer wäre damit 2x bei BMW gewesen und dort hätte man ihm (überspitzt formuliert) gesagt: "Mehr oder weniger normal, zeig' mir mal einen der das nicht hat."
Dieses Forum ist voll von Getriebegeräuschen und ich habe vor meiner Registrierung hier eine Menge darüber gelesen. Es kann die Vorstufe des Gearbox-Todes sein, oder aber einfach halten. Es ist schwierig darüber zu schreiben, ohne dieses Geräusch selber gehört zu haben. Aber vielleicht gibt es ja unterschiedliche Quellen dieses möglichen Geräusches (es soll wirklich leise sein) und jemand kann mir einen Tipp geben, wie ich es genauer diagnostizieren kann, um mich anschliessend für oder gegen den Kleinen zu entscheiden.
Was hat es mit diesem anderen Getriebeöl auf sich? Kann es beim Getrag etwas bringen? Oder sollte man grundsätzlich Abstand von Minis mit Getriebegeräuschen nehmen?
Danke für die Aufmerksamkeit!
ich habe (noch) keinen Mini, aber morgen besichtige ich einen und bin dieses Mal eigentlich bereits schon recht entschlossen.
Eckdaten:
R50,
90 PS,
Schaltgetriebe,
83.000 km,
EZ 10/2005,
durchgehend bei BMW gewartet,
der Farbton heisst vermutlich electric blue,
Kaufpreis unter 5000 mit Panoramadach und einem Satz Winterräder.
Die letzten 7 der VIN habe ich vergessen zu erfragen, laut der Farbtabelle dieses Forums müsste es aber trotz der späten Zulassung in dem Jahr ein 2005er Modell sein. Sollte aber ja dennoch das Getrag-Getriebe haben.
Das Auto steht 150 km entfernt, ich mag ihn deswegen nicht 5x besichtigen. Mit dem Verkäufer habe ich auf einer Augenhöhe telefoniert. Wir hatten uns auf klare und ehrliche Kommunikation geeinigt.
Jetzt die einzige von ihm geschilderte Auffälligkeit: ein leichtes Getriebegeräusch bei oder ab 2000 U/min. Der Vorbesitzer wäre damit 2x bei BMW gewesen und dort hätte man ihm (überspitzt formuliert) gesagt: "Mehr oder weniger normal, zeig' mir mal einen der das nicht hat."
Dieses Forum ist voll von Getriebegeräuschen und ich habe vor meiner Registrierung hier eine Menge darüber gelesen. Es kann die Vorstufe des Gearbox-Todes sein, oder aber einfach halten. Es ist schwierig darüber zu schreiben, ohne dieses Geräusch selber gehört zu haben. Aber vielleicht gibt es ja unterschiedliche Quellen dieses möglichen Geräusches (es soll wirklich leise sein) und jemand kann mir einen Tipp geben, wie ich es genauer diagnostizieren kann, um mich anschliessend für oder gegen den Kleinen zu entscheiden.
Was hat es mit diesem anderen Getriebeöl auf sich? Kann es beim Getrag etwas bringen? Oder sollte man grundsätzlich Abstand von Minis mit Getriebegeräuschen nehmen?
Danke für die Aufmerksamkeit!