16.07.2014, 21:44
Vollgas mit Bohrer wollte ich nicht, wollte den Halogen-SW bzw. die Halter nicht beschädigen.
Also das mit der Schraube geht relativ einfach in ca. 10 Minuten. HSS-Metallbohrer 4 mm und Accu-Bohrschrauber, mit niedriger Drehzahl mittig einbohren, immer wieder etwas Pause wegen der Wärmeentwicklung. Ist man tief genug drin, mit einem 6 mm Bohrer nachbohren und der Schraubenkopf fällt irgendwann ab, danach jeweils links und rechts neben der Messinhülse mit einem 5 mm Bohrer einbohren und das verbleibende Gewinde links/rechts rausnoddeln.
Bei all den Tätigkeiten habe ich eine Hilfsperson gehabt, welche einen Maulschlüssel (gegen Durchdrehen der Schraube) sowie zum Schutz des Kotflügels ein Holz 10 x 10 cm dagegen gehalten hat im Falle dessen, dass ich mit dem Bohrer abrutschen würde.
Das Halteelement und eine neue Schraube gibt es beim Teurichen für ca. 4,60 EUR.
Ich habe diese Schrauben dann mit mittelfestem Loctite behandelt als Korrosionsschutz.
Und so sieht es inkl. des LED Tagfahrlicht aus (auf dem Bild fehlen noch die Radlaufblenden)
Also das mit der Schraube geht relativ einfach in ca. 10 Minuten. HSS-Metallbohrer 4 mm und Accu-Bohrschrauber, mit niedriger Drehzahl mittig einbohren, immer wieder etwas Pause wegen der Wärmeentwicklung. Ist man tief genug drin, mit einem 6 mm Bohrer nachbohren und der Schraubenkopf fällt irgendwann ab, danach jeweils links und rechts neben der Messinhülse mit einem 5 mm Bohrer einbohren und das verbleibende Gewinde links/rechts rausnoddeln.
Bei all den Tätigkeiten habe ich eine Hilfsperson gehabt, welche einen Maulschlüssel (gegen Durchdrehen der Schraube) sowie zum Schutz des Kotflügels ein Holz 10 x 10 cm dagegen gehalten hat im Falle dessen, dass ich mit dem Bohrer abrutschen würde.
Das Halteelement und eine neue Schraube gibt es beim Teurichen für ca. 4,60 EUR.
Ich habe diese Schrauben dann mit mittelfestem Loctite behandelt als Korrosionsschutz.
Und so sieht es inkl. des LED Tagfahrlicht aus (auf dem Bild fehlen noch die Radlaufblenden)
