17.07.2014, 09:11
chubv schrieb:Ein Zahnriemenwechsel ist ja keine Krankheit.abgesehen davon, daß bei R50 und R56 Ketten verwendet werden ... ok, abgesehen vom Riemen der Wasserpumpe

Prinzipiell ist zum MINI schon so gut wie alles geschrieben worden, jedenfalls was Motoren und Karosserie angeht.
Getriebe ist, da beim Cabrio zwingend Facelift, kein Problem.
Scheibenwischer hinten in dem Fall auch kein Thema.
Was kaputt gehen kann sind die Scheibenwischermotoren und die Servolenkung.
Die Bremssättel hinten hängen gerne mal, wenn nicht ab und an mal ordentlich gebremst wird oder die Handbremse vernachlässigt wird. Dafür gibt´s aber inzwischen Reparatursätze.
Rost: Schwellerkanten (Dichtungsgummi unten in der Tür abziehen) und Lampentöpfe hinten (dafür müsste aber eigentlich die Heckleuchte raus, was aber kein großes Thema ist) prüfen, sowie die üblichen Stellen auf Steinschläge (hintere Radläufe). Dann noch die Heckklappe, besonders am Griff.
Dazu dann halt die angesprochenen Scheuerstellen am Dach, und logischerweise ob alles funktioniert wie es soll.