01.08.2014, 20:39
MINI des Monats – August 2014
Fotograf: El Mariachi
[table="head"]{colsp=3} El Mariachi | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
{colsp=3} | ||
[/table] |
Fotograf: El Mariachi
Dass der kleine graue Cooper S auf dem Autotransporter zu meiner SPEEDMAUS werden sollte, war damals eine ziemlich spontane Entscheidung. Ebenso erging es mir mit dem GP. Nur zog sich hier die spontane Entscheidung über einen Zeitraum von rund sieben Jahren! Die Chronologie eines Virusbefalls

2005 - Der Erstkontakt
Rückblickend war das für mich ein Jahr der Wende. Bis dahin begleitete mich MINI eigentlich nur aus rein beruflichen Gründen. Forum, Treffen oder Ausfahrten waren mir damals fremd. Eigentlich eine Schande, aber so war es nun mal


Planlos und ohne Stress ließ ich mich von dem Gebotenen berieseln und beeindrucken. Von dem Wissen um die Präsentation eines besonderen MINI war ich weit entfernt, wodurch ich den ersten öffentlichen Auftritt des "MINI Cooper S mit John Cooper Works GP Kit" prompt versäumt habe

Glücklicherweise konnte er jedoch von Nachzüglern wie mir auch später noch in einer eigenen kleinen Halle begutachtet werden. Zustimmendes Nicken


Ein optisches Detail brachte mich noch vor Ort auf eine farbige Idee die SPEEDMAUS betreffend. Wieder daheim erhielt sie einen Satz heiße - sprich rote - Ohren.
2006 - Die Versuchung
20 Fahrzeuge waren für den österreichischen Markt vorgesehen. Im Juli sollten bereits die ersten GP ausgeliefert werden können. Schauraumfahrzeuge oder gar Vorführwagen wurden seitens des Importeurs bei diesem "limitierten Sondermodell" nicht erlaubt





Keine 5 Tage vergingen, als der GP vom Transporter rollte


Aber es änderte sich nichts an den Voraussetzungen. Die SPEEDMAUS hergeben?


2007 - Die Erfahrung
Der GP wurde damals natürlich angemeldet, allerdings nur eingeschränkt bewegt, da sein Schicksal von Beginn an besiegelt war. Sammlerstück


Und so kam es, dass ich meine erste, von mir organisierte Forums-Ausfahrt (seit Jänner ’07 war ich nun hier angemeldet) mit einem GP über kurvige Straßen anführen durfte

Auf gut 500 Kilometern konnte ich die feinen fahrdynamischen Unterschiede zu meiner SPEEDMAUS herausfiltrieren


Trotz aller Begeisterung, der "Haben wollen"-Wunsch konnte sich in meinen Vorstellungen nicht mehr festsetzen. Das hatte aber nichts mit erloschener Begehrlichkeit zu tun, die war noch zu Genüge vorhanden. Unbewusst trug ich damals wohl einen Gedanken in mir, welcher mich mit diesem GP in Frieden abschließen ließ.
Die Jahre vergingen ...
2011 - Die Wiedergeburt
Immer wieder sind im Forum frühzeitig Fragen bezüglich einem Nachfolger des GP aufgetaucht. Diversen Spekulationen schenkte ich nicht allzu viel Beachtung. Bearbeitete Bilder oder sagenhafte Leistungsangaben ... sinnlos sich darüber Gedanken zu machen! Wenn, so meine damalige Vermutung, dann würde der neue GP, wie auch der alte GP, als Topmodell das Ende des Modellzyklus einläuten. Lange würde es also nicht mehr dauern, bis erste wirklich glaubwürdige Infos verfügbar wären. Gegen Jahresende erschienen dann tatsächlich Bilder von modifizierten und teilweise getarnten JCWs. Natürlich gefolgt von wilden Thesen und wunschtraumgesteuerten Hoffnungen der MINI-Fangemeinde

