01.08.2014, 20:41
2012 (noch immer) - Die Unsicherheit
Da der "Haben wollen"-Reflex nun meine Arbeitsfähigkeit am ersten Arbeitstag gleich wieder lahmgelegt hatte, widmete ich mich somit wieder dem Grübeln welches sich diesmal über in paar Tage hinzog, denn die 6 Richtigen sind mir nach wie vor nicht begegnet
. Ein dritter MINI?
Oder doch
? Letzterer winkte noch dazu mit diversen "vernünftigen" Einwänden. Meine SPEEDMAUS hat bereits einmal gegenüber einem GP gewonnen, das wird sich auch diesmal nicht ändern. Und Simon
... Ich fahre wirklich gerne Cabrio, aber dieses Vergnügen reicht bei mir einfach nicht aus, um auch ein Cabrio unbedingt besitzen zu müssen
. Somit war klar, dass Simon die Staffel an den GP übergeben wird.
Nach einem Wochenende diverser Überlegungen tat ich bei meinem Chef mein Begehren kund. Ich muss hier einwerfen, dass am Freitag der letzten Woche die Bestellunterlagen für dieses Sondermodell bei allen Händlern in Österreich eingelangt sind und die Bestellfrist bereits am morgigen Dienstag endete. Denn für Österreich waren nur 8 Exemplare vorgesehen
. Mein Gespräch mit meinem Brötchengeber lief gewohnt knapp und in kurzen Sätzen ab. Beginnend mit einem durch meinen GP-Wunsch ausgelösten Schmunzeln seinerseits:
"Den GP? Wie schaut der jetzt aus?"
Ich reiche ihm den Flyer.
"Den gibt's nur in der Farbe?"
"Ja."
"Kann man was dazu bestellen?"
"Nur Alarmanlage und Freisprecheinrichtung."
"Na des brauch i ned!"
Zückt sein Handy und beginnt zu wählen um nach einigen Sekunden vergebenen Wartens fortzufahren mit: "Hebt nicht ab. Schreib dem K. (Anm.: MINI Austria Boss) eine Mail und frag nach ob wir zwei haben können!"

Ich spurtete in mein Büro und verfasste eine kurze E-Mail an K.. Die Antwort ließ glücklicherweise nicht lange auf sich warten, deren Inhalt war anfangs jedoch nicht sonderlich aufbauend. Von den 8 für Österreich vorgesehenen GP, sind bereits 6 fix verkauft, einen hat er sowieso für meinen Chef reserviert und der Letzte ist auch schon für einen Interessenten reserviert
. Aber - und jetzt kommen wir zu dem hoffnungsvollen Teil seiner Mitteilung - er würde in München nachfragen, ob er ein Zusatzkontingent aufgrund der hohen Nachfrage bekommen könne. Was soll ich sagen? Nervenaufreibend! 
Sollte es nun daran scheitern, dass die Überlegungen so viel Zeit beanspruchten? Das es doch so viele Interessenten gibt, die mir zuvor gekommen sind?
Das ich an dem Tag keine Rückmeldung mehr bekam, hatte nicht gerade eine beruhigende Wirkung auf mein Nervenkostüm. Der Vormittag des nächsten Tages verging ebenso ergebnislos. Meine Nervosität blieb bei meinen Kollegen nicht unbemerkt und mich aufziehende Anmerkungen - "Das wird nichts! Du kriegst keinen mehr!"
- nicht aus!

Nachmittags, nach langem Bangen, dann endlich eine Mail von K. in meinem Postfach. Angespannt öffnete ich die Mitteilung und hoffte auf erlösende Worte ... stattdessen stand da, mit einer fast schon an Frechheit grenzender Sachlichkeit:
... Moment mal! ... 
Erleichtert und mit einem breiten Grinser schickte ich die Bestellungen sogleich ab. Meine gute Laune blieb nicht unbemerkt und eine Kollegin (R60-Besitzerin) gratulierte mir, um gleich darauf zu beichten, was ihr der Chef flüsterte. Falls es keine weiteren GP für Österreich geben sollte, dann würde er mir den für ihn reservierten GP überlassen. "Der EL kann ruhig mal ein bissl zappeln!" Fies!

Die Produktion der beiden GP wurde im Februar 2013 eingetaktet, somit war erst in rund 5 Monaten mit der Anlieferung zu rechnen. Das kümmerte mich jedoch nicht sonderlich, da der GP sowie die SPEEDMAUS im Winter ebenfalls nicht bewegt werden würde. Insofern wurde meine Geduld nicht sonderlich auf die Probe gestellt. Zu Beginn jedenfalls nicht.
Um die Wartezeit zu verkürzen, wechsle ich kurz zur Namensfindung des GP, welcher spontan in der Vorweihnachtszeit entstand. Diverse Wunschlisten führten mich in ein Spielwarengeschäft, als ich durch die Gänge schlenderte und ich bei den Plüschtieren vorbeikam. Ein Fabelwesen zog durch sein Kolorit meine Aufmerksamkeit auf sich. Intuitiv fanden meine Gedanken, neben der identischen Farbgebung, weitere Parallelen in den Assoziationen der jeweiligen Eigenheiten des GP und dieses Drachens. Mit ordinären Worten nicht erklärbar, aber das plausible Fazit lautete: Tiny Dragon!
2013 - Das Warten
Februar. Der GP würde in Produktion gehen und langsam wurde ich ungeduldig. Jeden Tag, jede Stunde warf ich einen Blick auf den Produktionsstatus. Wann würde er endlich von 111 auf 112 und weiter auf 150 wechseln?
Die Februarsonne ging mehrmals auf und unter bis es endlich soweit war. Als offizielles Produktionsdatum wurde der 21.02.2013 im System hinterlegt. Nun musste er nur noch unbeschadet den Weg zu mir überstehen. Statuscode 193: Das Fahrzeug befindet sich bereits in Österreich am Lager des Transportunternehmens, welches die Endauslieferung an die Händler durchführt. Ich wusste, dass ab da an die Angaben im Orderingsystem nicht notwendigerweise mit der Realität zusammenstimmen müssen. In manchen Fällen wurde das Fahrzeug bei uns bereits abgeladen, obwohl es im System noch nicht einmal auf seine letzte Reise geschickt wurde. Ich machte mir diesbezüglich Hoffnungen um meine Nervosität endlich ablegen zu können.
Und tatsächlich
... ein Autotransporter fuhr vor ... und da stand der GP drauf! 
Ich blendete meine Umgebung komplett aus und konzentrierte mich auf den schnellsten Weg vom Büro zur Straße. Dort angekommen fragte ich ganz cool den Fahrer "Eh nur der MINI, oder?", worauf er mir nickend zustimmte. Meine gänzlich entspannte Erscheinung war natürlich nur gespielt. Eigentlich trat ich dem Fahrer telepathisch mit aller Kraft in den Allerwertesten
, damit er Gas gibt und den GP schleunigst aber ja vorsichtig vom Transporter runterbringen würde. Eine E-wig-keit später konnte ich den GP auf Schäden inspizieren um rasch den Papierkram zu erledigen. Vom bürokratischen Aufwand befreit, widmete ich mich endlich dem GP. Ich erforschte den Kofferraum mit seinen verschiedenen Ablagefächern, begutachtete das mitgelieferte Spezialwerkzeug des Gewindefahrwerks und setzte dann meine Erkundung im Cockpit fort. Das lederbezogene Armaturenbrett, die Recaros
... aber ...
... wo ist die USB-Schnittstelle?
...
...
. Das ist der GP von meinem Chef!
. An den hatte ich schon gar nicht mehr gedacht
. Frustriert und resignierend beschloss ich mich nicht weiter verrückt zu machen und versuchte meine Ungeduld für die weitere Wartezeit zu unterdrücken. Trübes Wetter, ein Haufen Arbeit und ein an Simon interessierter Kunde konnten mir die folgenden Tage verkürzen, als sich nicht nur die Sonne wieder blicken ließ, sondern auch wieder ein Autotransporter vorfuhr ... mit meinem GP darauf. 
Aber das ist eine andere Geschichte ...
Da der "Haben wollen"-Reflex nun meine Arbeitsfähigkeit am ersten Arbeitstag gleich wieder lahmgelegt hatte, widmete ich mich somit wieder dem Grübeln welches sich diesmal über in paar Tage hinzog, denn die 6 Richtigen sind mir nach wie vor nicht begegnet





Nach einem Wochenende diverser Überlegungen tat ich bei meinem Chef mein Begehren kund. Ich muss hier einwerfen, dass am Freitag der letzten Woche die Bestellunterlagen für dieses Sondermodell bei allen Händlern in Österreich eingelangt sind und die Bestellfrist bereits am morgigen Dienstag endete. Denn für Österreich waren nur 8 Exemplare vorgesehen

"Den GP? Wie schaut der jetzt aus?"
Ich reiche ihm den Flyer.
"Den gibt's nur in der Farbe?"
"Ja."
"Kann man was dazu bestellen?"
"Nur Alarmanlage und Freisprecheinrichtung."
"Na des brauch i ned!"
Zückt sein Handy und beginnt zu wählen um nach einigen Sekunden vergebenen Wartens fortzufahren mit: "Hebt nicht ab. Schreib dem K. (Anm.: MINI Austria Boss) eine Mail und frag nach ob wir zwei haben können!"

Ich spurtete in mein Büro und verfasste eine kurze E-Mail an K.. Die Antwort ließ glücklicherweise nicht lange auf sich warten, deren Inhalt war anfangs jedoch nicht sonderlich aufbauend. Von den 8 für Österreich vorgesehenen GP, sind bereits 6 fix verkauft, einen hat er sowieso für meinen Chef reserviert und der Letzte ist auch schon für einen Interessenten reserviert


Sollte es nun daran scheitern, dass die Überlegungen so viel Zeit beanspruchten? Das es doch so viele Interessenten gibt, die mir zuvor gekommen sind?

Das ich an dem Tag keine Rückmeldung mehr bekam, hatte nicht gerade eine beruhigende Wirkung auf mein Nervenkostüm. Der Vormittag des nächsten Tages verging ebenso ergebnislos. Meine Nervosität blieb bei meinen Kollegen nicht unbemerkt und mich aufziehende Anmerkungen - "Das wird nichts! Du kriegst keinen mehr!"



Nachmittags, nach langem Bangen, dann endlich eine Mail von K. in meinem Postfach. Angespannt öffnete ich die Mitteilung und hoffte auf erlösende Worte ... stattdessen stand da, mit einer fast schon an Frechheit grenzender Sachlichkeit:
Zitat:Schickt‘s mir eure Bestellungen!
lg
K.


Erleichtert und mit einem breiten Grinser schickte ich die Bestellungen sogleich ab. Meine gute Laune blieb nicht unbemerkt und eine Kollegin (R60-Besitzerin) gratulierte mir, um gleich darauf zu beichten, was ihr der Chef flüsterte. Falls es keine weiteren GP für Österreich geben sollte, dann würde er mir den für ihn reservierten GP überlassen. "Der EL kann ruhig mal ein bissl zappeln!" Fies!


Die Produktion der beiden GP wurde im Februar 2013 eingetaktet, somit war erst in rund 5 Monaten mit der Anlieferung zu rechnen. Das kümmerte mich jedoch nicht sonderlich, da der GP sowie die SPEEDMAUS im Winter ebenfalls nicht bewegt werden würde. Insofern wurde meine Geduld nicht sonderlich auf die Probe gestellt. Zu Beginn jedenfalls nicht.

Um die Wartezeit zu verkürzen, wechsle ich kurz zur Namensfindung des GP, welcher spontan in der Vorweihnachtszeit entstand. Diverse Wunschlisten führten mich in ein Spielwarengeschäft, als ich durch die Gänge schlenderte und ich bei den Plüschtieren vorbeikam. Ein Fabelwesen zog durch sein Kolorit meine Aufmerksamkeit auf sich. Intuitiv fanden meine Gedanken, neben der identischen Farbgebung, weitere Parallelen in den Assoziationen der jeweiligen Eigenheiten des GP und dieses Drachens. Mit ordinären Worten nicht erklärbar, aber das plausible Fazit lautete: Tiny Dragon!

2013 - Das Warten
Februar. Der GP würde in Produktion gehen und langsam wurde ich ungeduldig. Jeden Tag, jede Stunde warf ich einen Blick auf den Produktionsstatus. Wann würde er endlich von 111 auf 112 und weiter auf 150 wechseln?

Und tatsächlich


Ich blendete meine Umgebung komplett aus und konzentrierte mich auf den schnellsten Weg vom Büro zur Straße. Dort angekommen fragte ich ganz cool den Fahrer "Eh nur der MINI, oder?", worauf er mir nickend zustimmte. Meine gänzlich entspannte Erscheinung war natürlich nur gespielt. Eigentlich trat ich dem Fahrer telepathisch mit aller Kraft in den Allerwertesten





![[Bild: kopfklatsch.gif]](http://www.dvd-sammlerstuecke.de/forum/images/smilies/kopfklatsch.gif)



Aber das ist eine andere Geschichte ...