20.08.2014, 18:20
Wonni70 schrieb:Soooo... Habe gerade eine Probefahrt mit Nr. 2 gemacht, sieht schier aus. Die Seitenwange vom Fahrersitz ist natürlich ein bißchen in Mitleidenschaft gezogen.. (Bekommt man das mit Lederpflege bzw. Lederfarbe wieder hin?)
Kommt drauf an wie schlimm es aussieht, aber grad bei Leder geht erstaunlich viel wenn ein Profi Hand anlegt

Wonni70 schrieb:Habe den Wagen auch kurz im Stadtverkehr und auf der Autobahn getestet und bin vom Fahrverhalten total begeistert.
Nix anderes habe ich erwartet - bist du zuvor noch nie einen MINI gefahren? Dann steht der Entschluss einen haben zu müssen spätestens jetzt definitiv oder? Ich fahr zwar im Alltag mittlerweile Opel Astra (um den MINI zu schonen) aaaber....jedes Mal wenn ich in den MINI einsteig ists einfach nur

Wonni70 schrieb:Mein Kumpel von der DEKRA hat die Bremsen hinten bemängelt, die im Zuge des TÜV sowieso gemacht werden müssen. Die äußere Haut des Endtopfes ist durch und ein Hydraulikschlauch der Lenkung schnuddelt rum... Bißchen verölter Motorraum, aber das ist wohl 'normal'.
Ansonsten ist alles okay...
Habe dem Käufer 6.000,- Euro geboten, wenn er alle Mängel beseitigt. Er will sich jetzt mal Preise für die Teile raussuchen und sich dann wieder melden...
Schau'n mer mal...
Die hinteren Bremsen sind beim MINI gerne mal fällig, ist aber keine große Sache. Oft sind die nicht zu tauschen weil verschlissen sondern einfach weil alt und vergammelt, sind ja auch kleiner dimensioniert als die Vorderen, schätze mal die haben auch etwas weniger Arbeit...
Motorraum kommt drauf an wo es herkommt...Ölwannendichtung sifft gerne mal, schlägt bei Exemplaren mit Klima bei BMW gleich mal mit ca. 300€ zu Buche (da beim Tausch der Klimakompressor im Weg ist - zusätzliche Arbeit, ist halt alles etwas verbaut im MINI Motorraum...) ich hab meine 2012 tauschen lassen, 100% dicht ist sie bis heute nicht...würde aber schon abklären wo es herkommt, denn wenns der Kurbelwellensimmering auf der Getriebeseite ist, dann wirds teuer...nicht wegen dem Simmering, der ist ein Cent Artikel, aber zum Tausch muss das Getriebe raus...
Der Serien-Endtopf ist übrigens eine never Ending Story, die Dinger rosten im Akkord und sind in Rekordzeit durch...entweder der Veräufer macht dir nen neuen drauf ODER du nimmst ihn mit dem Auspuff und spendierst ihm gleich einen Edelstahl - Endtopf, der kostet 1x Geld und dann ist Ruhe....
Wart mal ab was er sagt, aber 6.000€ wären denke ich ein fairer Kurs für den Wagen - natürlich mit Vorbehalt und ohne Gewähr, ich hab das Ding ja nicht live gesehen - aber so ausm Bauch raus klingts doch nicht so verkehrt!
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
