06.10.2014, 00:00
Satanixe schrieb:und ich dachte schon ich hab Tomaten auf den Augen...
Hast Du bestimmt auch manchmal.

Krumm schrieb:hab son teil (edelmesstab) neu hier liegen für 75.- ,warst doch eben hier hättest mal was gesagt
. deinen kakao und kaffe habe ich dann auch leergetrunken.....
gruss krumm
Ich wollte Dich mit so einem Firlefanz nicht belästigen, Du bist doch immer so schwer beschäftigt

Zur Belohnung habe ich Dir ja die Getränke da gelassen.
So, aber jetzt mal zu meinem KW Street Comfort, mit dem ich ja nun schon über eine Woche unterwegs bin.
Geiles Fahrwerk, bin voll Happy damit & nach dem ich gestern von Krumm einiges über die Thematik GWFW / Zug- & Druckstufe hinzugelernt habe, mußte ich heute, bei etwa 280km Autobahnfahrt, mit ein wenig Landstrasse, die Gelegenheit nutzen, mal mit den verschiedenen 16 "Klicks" / Verstellmöglichkeiten zum Einstellen der Zugstufe zu testen, um mein vorläufiges persönliches Setup zu suchen & ich glaube, ich hab es auch gefunden.

Vorläufig deshalb, da es mit anderen Rädern wieder anders ausschauen könnte.
Ehrlich gesagt, ich hätte niemals gedacht, das man diese "Klicks" so deutlich spürt.
Auf jeden Fall, von der Grundeinstellung 7 mal runter auf 5, doch nach den ersten 100km war mir klar, ne ne...i.V.m. den Runflats, die noch drauf sind, war mir das n`Tick zu hart. Immer noch supergeschmeidig, aber eben ein Unterschied zu Klick 7, mit dem ich ja vorher ne Weile up Jück war.
Und dann..


Übrigens, das Einstellen der Zugstufenabstimmung ist keine Wissenschaft.
Man macht sich noch nicht einmal die Hände schmutzig, zumindest nicht, beim Justieren bei den beiden vorderen Dämpfern.
Hier mal etwas für Interessierte über`s Streetcomfort von der KW-Homepage, damit Ihr auch versteht, was ich meine..

"Einstellbarer Komfort – „no more hard times“
Auch beim KW Street Comfort Gewindefahrwerk können Sie durch die individuell einstellbare Zugstufenabstimmung selbst Einfluss auf das Handling und den Komfort nehmen. Durch die 16 exakten Klicks können Sie die KW Dämpfer weiter in ihrer Abstimmung auf Wunsch komfortabler oder straffer einstellen, ohne dabei das Bodenventil der Druckstufe zu beeinflussen. Indem Sie über das Einstellrädchen die Zugkraft erhöhen, verringern sich die Aufbaubewegungen an der Karosserie. Ihr Auto fährt sich dadurch spurtreuer und Sie haben bei erhöhten Kurvengeschwindigkeiten noch mehr Stabilität. Wechseln Sie beispielsweise von den freigegebenen Rad/Reifenkombinationen Ihres Automobilherstellers zu größeren Felgen, können Sie mit der einstellbaren Zugstufe das Fahrverhalten Ihres Autos und Ihre neuen Leichtmetallräder perfekt aufeinander anpassen. Oder Sie reduzieren die Zugkraft mit wenigen Klicks auf noch mehr Komfort – ganz wie Sie es sich von einem Sportfahrwerk schon immer gewünscht haben."
Quelle:
http://www.kwsuspensions.de/kw/info/gewi...t_comfort/
Und noch 'ne Kleinigkeit. Der Sticker war mir irgendwie zu präsent, daher segnete er nun das Zeitliche.
Wurde aber an anderer Stelle dezent ersetzt...
![[Bild: kw_sc_tg_092.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/1/3/8/4/4/kw_sc_tg_092.jpg)