07.10.2014, 19:17
z4chen schrieb:Sorry aber das ist absoluter Quatsch. Der N14 Motor hatte über die komplette Bauzeit Probleme gemacht. Insgesamt hatten 2 aus meiner Familie und nochmal 4 aus dem Bekanntenkreis einen Motorschaden.
Auch mein Ausstauschmotor (original BMW) hat nach runde 25.000 km wieder Probleme gemacht.
Wenn Du dich mal mit einem BMW Meister aus einer größeren Nl unterhältst und du ihm kennst, so dass er dementsprechend total ehrlich zu dir ist, wird er dir einiges erzählen, wie oft der r56 mit dem n14 Motor wegen Problemen mit den steuerketten, kettenspanner und zu hohem Ölverbrauch in der Werkstatt sind.
Mein mcs hatte in 2,5 Jahren etwa 13.000 EUR an Reperaturen größten Teil am Motor verschlungen. Zum Glück wurde das meiste von der Euro plus getragen, sonst hätte ich den Wagen verbrannt.
Jetzt fahr ich einen n18 Motor und hab keine Probleme.
Ich brauche mit keinem BMW-Meister sprechen.
Es gab in den Anfangszeiten der Baureihe Probleme mit dem Ketten-Rasseln, diese Probleme wurden behoben, alles andere ist Hysterie die übers Internet verbreitet wird.
Natürlich kann überall mal was kaputt gehen, aber es gibt und gab nie ein generelles Problem beim N14.