15.10.2014, 18:56
Heute war Arbeitstag am 2011 Rennerle.
Auf dem Plan standen:
Umluftventil
Forge-Schlauch
JCW 19mm Stabi
![[Bild: img_1118_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/8/4/8/1/img_1118_thumb.jpg)
Das Umluftventil war ein Scheiss-Gefummel, zum Glück waren die Luftschläuche am Turbo schon weg wegen dem Forge-Schlauch, beim Lösen der Imbus kommen einem die Schläuche der Wasserkühlung vom Turbo in den Weg, Stabi wechseln war Kindergeburtstag dagegen.
Anleitung Stabi-Umbau:
http://www.pelicanparts.com/techarticles...cement.htm
Stabi ist drin, nix mit Stossdämpfer ausbauen, nur den rechten unten gelöst, wahrscheinlich wäre nicht mal das nötig gewesen.
Zuerst den Aufhängungsrahmen lösen dann die Öse wegmachen, so kommt man besser an die 13-er Schrauben.
![[Bild: img_1119_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/8/4/8/1/img_1119_thumb.jpg)
Mit ein wenig probieren geht der Stabi easy raus wenn die 4 Schrauben des Aufhängungsrahmens gelöst sind. Man nimmt den Stabi nach vorne raus, dann kommt man um den Stossdämpfer rum. Dann wie gehabt um die mittlere Aufnahme rum und er ist schon fast draussen.
![[Bild: img_1120_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/8/4/8/1/img_1120_thumb.jpg)
Ausfädeln auf der Gegenseite nach hinten, dann haut man den Stabi auch nicht an die Seitenscheibe.
![[Bild: img_1121_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/8/4/8/1/img_1121_thumb.jpg)
Festmachen von Hand, ich will kein Gewinde im Chassis vermurksen... auch Wagenheber war nicht nötig, einfach wieder hochschrauben, nun nur noch mit dem richtigen Drehmoment (100Nm) festziehen.
Auf dem Plan standen:
Umluftventil
Forge-Schlauch
JCW 19mm Stabi
![[Bild: img_1118_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/8/4/8/1/img_1118_thumb.jpg)
Das Umluftventil war ein Scheiss-Gefummel, zum Glück waren die Luftschläuche am Turbo schon weg wegen dem Forge-Schlauch, beim Lösen der Imbus kommen einem die Schläuche der Wasserkühlung vom Turbo in den Weg, Stabi wechseln war Kindergeburtstag dagegen.
Anleitung Stabi-Umbau:
http://www.pelicanparts.com/techarticles...cement.htm
Stabi ist drin, nix mit Stossdämpfer ausbauen, nur den rechten unten gelöst, wahrscheinlich wäre nicht mal das nötig gewesen.
Zuerst den Aufhängungsrahmen lösen dann die Öse wegmachen, so kommt man besser an die 13-er Schrauben.
![[Bild: img_1119_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/8/4/8/1/img_1119_thumb.jpg)
Mit ein wenig probieren geht der Stabi easy raus wenn die 4 Schrauben des Aufhängungsrahmens gelöst sind. Man nimmt den Stabi nach vorne raus, dann kommt man um den Stossdämpfer rum. Dann wie gehabt um die mittlere Aufnahme rum und er ist schon fast draussen.
![[Bild: img_1120_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/8/4/8/1/img_1120_thumb.jpg)
Ausfädeln auf der Gegenseite nach hinten, dann haut man den Stabi auch nicht an die Seitenscheibe.
![[Bild: img_1121_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/8/4/8/1/img_1121_thumb.jpg)
Festmachen von Hand, ich will kein Gewinde im Chassis vermurksen... auch Wagenheber war nicht nötig, einfach wieder hochschrauben, nun nur noch mit dem richtigen Drehmoment (100Nm) festziehen.
![[Bild: img_1122_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/8/4/8/1/img_1122_thumb.jpg)
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton