19.10.2014, 19:26
Woonsen schrieb:Ich sag es wie es ist...
Bei einem Mini-Motor, ich spreche von einem Benzinmotor welcher nicht aufgeladen ist, (kein Cooper S oder TurboDiesel) gibt es meines Erachtens nur ein Öl:::::
15W40,---- von mir aus vom Baumarkt---- wenn es sein muss!!
Es passiert nix, rein gar nix! Ausser das der enorme Ölverbrauch sinkt!
Wenn man den Motor pfleglich behandelt, warm fährt und kalt keine Drehzahlorgien feiert, der macht das Teil nicht wegen einem 15W40 kaputt.
das 0W... oder 5W... dient halt der Spritersparnis!
Wenn ich den Ölverbrauch und den enormen Preisunterschied zu einem 0W30 oder 5W50 bzw W60 mit in die Rechnung mit einbeziehe, dann spar ich mir mit einem 15W40 aus dem Internet oder von OBi noch immer jede Menge Geld, Spritersparnis hin oder her!
Das kann gerne aus dem Baumarkt sein , die stellen ja kein Öl her sondern kaufen das umgekennzeichnet ein .
Wenn die Ölspezifikation stimmt : Kaufen.
Mache ich schon immer mit allen Fahrzeugen .
Und das mit 0W und 5W ist völlig korrekt .
Selber fahre ich schon immer 10W-40 ACEA A3/B4 und fertig .
Aber der Aberglaube wenn auf der Flasche nicht was gaaanz wichtiges drauf steht , und es dann ist es auch noch billig ist ,
schreckt den guten deutsche Autofahrer ja ab , und die Ölhersteller lachen sich heimlich kaputt .
