Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Gesamte Bordelektronik hat Aussetzer - startet neu
#5

Diese Dinge die da in der Kopie erwähnt werden treffen viel besser auf die Symptome zu die ich nach dem Kabelbrand hatte.

Tacho tot, Drehzahlmesser tot, ... da war so gut wie alles tot! Big Grin

Bzgl. dem Kabelbrand hat meine BMW Werkstatt folgendes gemeint:
Diese "Wassermassen" die sich da oft beim Steuergerät ansammeln (5l - lol) hängen offenbar oft mit verstopften "Abflusskanälen" an dieser Stelle zusammen. Somit kann das Wasser nicht abfließen. Das wurde aber laut diesem BMW Meachaniker bei mir behoben und die haben da praktisch ein großes Loch gemacht dass das ja nicht mehr vorkommen kann! Big Grin Klingt jetzt vll komisch aber kanns leider nicht besser erklären.

Also deswegen glaube (hoffe) ich einfach dass das bei mir nicht der Fall sein sollte sondern vll einfach nach 12J und 158tkm die Batterie schlapp macht. Weil bis auf diese Restarts hab ich eben gar keine Probleme. Funktioniert wirklich alles zuverlässig so wie es soll.

Bzgl. Nachsehen wegen Wasser:
Einfach im Beifahrerfußraum am "oberen" Ende den Teppich rausreissen? und schauen obs da feucht drunter is? Big Grin
Sorry für diese Noobfrage aber kenn mich da einfach nicht aus!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand