19.11.2014, 23:38
spg schrieb:Ich weiss das Umölung eine Glaubensfrage ist der gerne in einen Glaubenskrieg ausartet, darum eine Anmerkung des BMW Spezialisten bei dem ich meinen Clubbi kaufte.
Er hat viele Kunden die getunte und originale heisse BMW's haben, sie haben dann einen 1M auf das Castrol 10W60 umgeölt, von da an soff er Öl.
Sie haben dann herausgefunden dass BMW die Abflüsse aus dem Zylinderkopf entsprechend der Dünnflüssigkeit verkleinerte.
Durch die Verwendung des 10W60 staute sich das Öl im Zylinderkopf.
Darum würde ich bei meinem Autos sicher nicht so dickflüssiges Öl reinkippen, das Mobil 1 5W50 ist da noch auf der sicheren Seite.
Aber ein Castrol TWS ist für einen Mini Motor im Strassenverkehr sicher das falsche Öl...
Müsste dann nicht wie früher typisch BMW ein blaues Wölkchen hinten raus kommen, weil das gestaute Öl im Zylinderkopf verbrennt? Mir ist auch nicht ganz klar warum der M1 mit der dickeren Plörre offenbar deutlich mehr Öl verbraucht haben soll.
Ich kann den offensichtlichen Spareffekt nach dem Wechsel nicht wegreden oder ignorieren, verstehe aber auch nicht, warum dieser Effekt bei meinem Clubbi eingetreten ist. Muss ich mir Sorgen um den Motor machen...

Gruß &

Rüdiger