21.12.2014, 14:13
Moin zusammen,
bei mir wurde der Kettenspanner im Frühjahr das erste mal getauscht, weil er undicht war. Vor kurzem bei den kalten Temperaturen hat sich dann ein Rasseln, für wenige Sec., beim Kaltstart bemerkbar gemacht. In der Werkstatt wurde dann der Kettenspanner erneut getauscht. Der Werkstattmeister hatte gemeint, dass man den Kettenspanner der im Frühjahr eingebaut wurde, schon mit der Hand zusammendrücken konnte. Öl schau ich regelmäßig nach, dass auch genug drin ist. Nach dem jetzigen Tausch war das Geräusch leider immer noch da. Also wieder in die Werkstatt mit dem Auto gefahren. Jetzt wurde ein Kulanzantrag für den Tausch der Steuerkette gestellt, der zu 100% von BMW übernommen worden ist. Nach der ersten Fahrt mit der neuen Kette ist das Geräusch auch nicht mehr zu hören. Mal schauen wie lange jetzt Ruhe ist
P.s. Mini Cooper S LCI von 2010 N18 mit 65000Km
MFG
bei mir wurde der Kettenspanner im Frühjahr das erste mal getauscht, weil er undicht war. Vor kurzem bei den kalten Temperaturen hat sich dann ein Rasseln, für wenige Sec., beim Kaltstart bemerkbar gemacht. In der Werkstatt wurde dann der Kettenspanner erneut getauscht. Der Werkstattmeister hatte gemeint, dass man den Kettenspanner der im Frühjahr eingebaut wurde, schon mit der Hand zusammendrücken konnte. Öl schau ich regelmäßig nach, dass auch genug drin ist. Nach dem jetzigen Tausch war das Geräusch leider immer noch da. Also wieder in die Werkstatt mit dem Auto gefahren. Jetzt wurde ein Kulanzantrag für den Tausch der Steuerkette gestellt, der zu 100% von BMW übernommen worden ist. Nach der ersten Fahrt mit der neuen Kette ist das Geräusch auch nicht mehr zu hören. Mal schauen wie lange jetzt Ruhe ist

P.s. Mini Cooper S LCI von 2010 N18 mit 65000Km
MFG