28.12.2014, 15:22
Quilmes schrieb:Der Cooper (R56) war definitiv flinker in den Kurven und hat sehr wenig untersteuert, fühlte sich viel mehr go-kart-mäßig an wie der Clubman S. Nachdem die Tests dem Clubman allesamt ein dem hatch sehr ähnliches Fahrverhalten attestierten, war ich dann beim ersten Fahren etwas enttäuscht. Im
Gegensatz zum Cooper (R56) hab' ich den längeren Radstand und evtl. auch die andere Gewichtsverteilung (auch die B-Säule ist ja asymmetrisch) definitiv gemerkt. Weitaus weniger "Kurvenwetzer" wie der R56. Auf gerader Strecke und höherem Tempo, z.B. Autobahn, liegt der R55 dagegen viel ruhiger. Der R56 war da viel nervöser und hat z.T. versetzt. Nicht falsch verstehen: Auch der Clubman ist noch wieselig und macht auf der Landstrasse nach wie vor höllisch Spaß, aber zum richtigen Kurvenwetzen und für den regelmässigen Trip über die Alpen (Pässe, Pässe, Pässe!!!) würde ich nur den R56 (Coupé bin ich noch nicht gefahren) nehmen. Den Clubman eher für die sportliche Fahrt - ohne Alpenpässe - nach Hause. Hab' mir zum Vergleich sogar mal den R56 S und den R55 JCW geholt und bleibe bei meinem - natürlich rein subjektiven - Urteil. Für MICH - will hier ja keinen Streit mit R55-Verfechtern beginnen - ist und bleibt der R56 "wieseliger" als der R55 und macht MIR mehr Spaß, weil eben noch ein Stück wendiger (auch wenn mir der R55 optisch besser gefällt als der R56).
Lese mal in der sport Auto wer schneller im Slalom ist ? ! Der R55
