04.01.2015, 11:09
Das muß ja wohl 'ne richtige Krankheit bei diesen Fahrzeugen sein.
Ich habe einen Mini One Bj. 2008 mit 95 PS seit August 2014. Mir ist beim Kauf erst garnicht aufgefallen, dass die Fenster beim Öffnen etwas aufgehen müssten. Dann kam irgendwann dazu, dass nach dem automatischen Hochfahren der Einklemmschutz dazu kam, also dieses bekannte ca. 10cm wieder Runterfahren. Beim BMW-Händler wieder Fehler im FRM löschen und neu initialisieren lassen. Danach funzte alles wieder. Nun seit letzter Woche wieder Probleme. Fahrertür fährt keinen Milimeter mehr runter beim Öffnen, man hört aber, dass der Motor kurz anläuft und bei der Beifahrertür fährt die Scheibe nun ca. 3 cm runter beim Öffnen.
Der Händler sagte mir, man solle ab und zu die Scheibe ganz auf- und wieder zumachen, weil mit der Zeit die Endpunkte bei rahmenlosen Scheiben verloren gehen. Das käme von nur leichtem Öffnen und Schließen, meistens bei Rauchern. So einen Schwachsinn habe ich echt selten gehört !
Wir haben, d.h. meine Frau und ich, seitdem darauf geachtet, dass das nicht mehr passiert und nun spinnt das schonwieder rum.
Ich habe auch noch einen Z4, der ja auch rahmenlose Scheiben hat, dort ist mir sowas noch nie passiert !
Ich gehe davon aus, weil ich ja nicht alleine da stehe, dass das eine Fehlkonstruktion ist, aber wieder mal nicht zugegeben wird, dass da Mini Sch.... gebaut hat.
Leider komme ich nicht in das FRM- Modul mit meinem Ediabas/Inpa. das ich da mal selber wenigstens von Zeit zu Zeit neu Initialisieren könnte. Wahrscheinlich zu alt meine Version für einen R56.
Ich habe einen Mini One Bj. 2008 mit 95 PS seit August 2014. Mir ist beim Kauf erst garnicht aufgefallen, dass die Fenster beim Öffnen etwas aufgehen müssten. Dann kam irgendwann dazu, dass nach dem automatischen Hochfahren der Einklemmschutz dazu kam, also dieses bekannte ca. 10cm wieder Runterfahren. Beim BMW-Händler wieder Fehler im FRM löschen und neu initialisieren lassen. Danach funzte alles wieder. Nun seit letzter Woche wieder Probleme. Fahrertür fährt keinen Milimeter mehr runter beim Öffnen, man hört aber, dass der Motor kurz anläuft und bei der Beifahrertür fährt die Scheibe nun ca. 3 cm runter beim Öffnen.
Der Händler sagte mir, man solle ab und zu die Scheibe ganz auf- und wieder zumachen, weil mit der Zeit die Endpunkte bei rahmenlosen Scheiben verloren gehen. Das käme von nur leichtem Öffnen und Schließen, meistens bei Rauchern. So einen Schwachsinn habe ich echt selten gehört !
Wir haben, d.h. meine Frau und ich, seitdem darauf geachtet, dass das nicht mehr passiert und nun spinnt das schonwieder rum.
Ich habe auch noch einen Z4, der ja auch rahmenlose Scheiben hat, dort ist mir sowas noch nie passiert !
Ich gehe davon aus, weil ich ja nicht alleine da stehe, dass das eine Fehlkonstruktion ist, aber wieder mal nicht zugegeben wird, dass da Mini Sch.... gebaut hat.
Leider komme ich nicht in das FRM- Modul mit meinem Ediabas/Inpa. das ich da mal selber wenigstens von Zeit zu Zeit neu Initialisieren könnte. Wahrscheinlich zu alt meine Version für einen R56.