09.01.2015, 08:55
Deckt sich mit der Aussage des Servicemobilfahrers. Bei den neueren Baujahren und dem neuen Sensor sei das eine Sache von Minuten, die in aller Regel direkt beim Kunden erledigt wird.
Was mich wundert: Warum wird der kaputte Sensor nicht im Thermostatgehäuse belassen und der neue Sensor in den Schlauch gepackt, das ganze anders verkabelt und fertig?
Tut doch niemandem weh.
Was mich wundert: Warum wird der kaputte Sensor nicht im Thermostatgehäuse belassen und der neue Sensor in den Schlauch gepackt, das ganze anders verkabelt und fertig?
Tut doch niemandem weh.
