29.01.2015, 15:24
Leute, ich hab keine Ahnung von der Technik, deshalb frag ich. Erwartet nicht dass mein Wissen in die Tiefe geht, von daher wär ich dankbar wenn sarkastische Antworten verkniffen werden, und es mir stattdessen wie einem Unwissenden erklärt wird der ich bin. Ich frag damit ich eine Antwort bekomme, und nicht damit mir fast das selbe als Gegenfrage zurückgeworfen wird.
Keine Ahnung wie, aber ein Kühlschrank schafft das auch irgendwie, der hängt halt am Strom. Kann man das nicht übertragen?
Sowas in der Richtung hab ich mir vorgestellt, vielleicht sogar mit einer zweiten Batterie. Ginge das? Wenn nein, wieso nicht?
Davon hab ich schon gehört dass das gemacht wurde.
Jazzman schrieb:Der Motor ist doch nur ein Energieumwandler, wo soll zum Kühlen effizient die Energie herkommen, ohne sie an anderer Stelle wegzunehmen?
Thema Energieerhaltungssatz...
Keine Ahnung wie, aber ein Kühlschrank schafft das auch irgendwie, der hängt halt am Strom. Kann man das nicht übertragen?
Matti schrieb:Wie wärs denn mit einer Art Kühlschrank, rund um einen Wärmetauscher, der von der Lichtmaschine mit Energie versorgt wird.
Sowas in der Richtung hab ich mir vorgestellt, vielleicht sogar mit einer zweiten Batterie. Ginge das? Wenn nein, wieso nicht?
iFabi schrieb:Eine Wasserbedüsung auf den LLK wäre bestimmt auch gut oder vor jeder Fahrt Trockeneis draufhauen.
Davon hab ich schon gehört dass das gemacht wurde.