30.01.2015, 11:51
OK du brauchst erst einmal ein wenig Grundwissen
http://de.wikipedia.org/wiki/Verbrennung...C3%A4ltnis
http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader
http://de.wikipedia.org/wiki/Verbrennung...C3%A4ltnis
http://de.wikipedia.org/wiki/Turbolader
Zitat:Im Gegensatz zum Saugmotor, in welchem sich die angesaugte Luft infolge des Unterdrucks adiabatisch im Ansaugtakt abkühlt, führt die Kompression zu einer deutlichen Erwärmung der Luft auf bis zu 150 °C.[3] Weil warme Luft eine geringere Dichte besitzt und entsprechend weniger Sauerstoff enthält, steigen der Füllungsgrad und die Leistung des Motors nur mäßig an. Um diesen unerwünschten Effekt auszugleichen, wird die Ladeluft bei praktisch allen modernen aufgeladenen Motoren nach der Kompression durch einen Ladeluftkühler gekühlt. Da dieser einen Strömungswiderstand darstellt und so den vom Verdichter erzeugten Druck wieder etwas vermindert, sollte er eine Abkühlung um mehr als 50 K[3] bewirken, um die erwünschte Leistungssteigerung gegenüber einem Motor ohne Ladeluftkühlung zu erzielen.
MINI Clubman & Apple
