04.02.2015, 18:08
Hallo,
ich habe heute auf der facebook-Seite eines unserer Forumsponsoren ein neues Angebot zum Thema Vekokungen entdeckt.
Der negative Einfluss der Anbackungen an den Ventilen und Ventilsitzen ist mir klar, jedoch habe ich hier bisher noch keinen Fall gesehen, bei dem es durch das Lösen von Ablagerungen zur Entstehung von Riefen im Zylinder und dadurch zu einem Motorschaden gekommen ist.
Habt ihr vielleicht schon von solchen Fällen gehört und wie schätzt ihr diese Aussage ein? Sollte ich, wenn ich viel Kurzstrecke fahren würde, mind. alle 30.000 km die Ventile säubern lassen?
Zudem frag ich mich, warum z.B. in den USA dieses Thema seitens der Werkstätten fast zum Standardservice gehört und hier in Deutschland kaum eine Werktragswerkstatt eine "wallnut-shell-blasting"-Reinigung anbietet?
Außerdem würde mich interessieren, wo der Vorteil einer "wallnut-shell-blasting"-Reinigung im Vergleich zu einer BEDI-Reinigung liegt?
Ich weiß viele Fragen, aber vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
ich habe heute auf der facebook-Seite eines unserer Forumsponsoren ein neues Angebot zum Thema Vekokungen entdeckt.
Der negative Einfluss der Anbackungen an den Ventilen und Ventilsitzen ist mir klar, jedoch habe ich hier bisher noch keinen Fall gesehen, bei dem es durch das Lösen von Ablagerungen zur Entstehung von Riefen im Zylinder und dadurch zu einem Motorschaden gekommen ist.

Habt ihr vielleicht schon von solchen Fällen gehört und wie schätzt ihr diese Aussage ein? Sollte ich, wenn ich viel Kurzstrecke fahren würde, mind. alle 30.000 km die Ventile säubern lassen?
Zudem frag ich mich, warum z.B. in den USA dieses Thema seitens der Werkstätten fast zum Standardservice gehört und hier in Deutschland kaum eine Werktragswerkstatt eine "wallnut-shell-blasting"-Reinigung anbietet?
Außerdem würde mich interessieren, wo der Vorteil einer "wallnut-shell-blasting"-Reinigung im Vergleich zu einer BEDI-Reinigung liegt?
Ich weiß viele Fragen, aber vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
