Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

US-Import, Leuchtweitenregulierung bei Halogen
#1

Hallo,

Habe folgendes Problem :

Habe einen Cooper S R56 aus den USA (02.2009)
Dieser hatte einen Wasserschaden welcher zu 99% instandgesetzt wurde.

Er hat durchgehend die Fehlermeldung vom Reifendruck angezeigt, welche weder zu löschen noch zu initialisieren war.
Desweiteren hatte er beim Blinken und anschließendem Lenkrad wieder gerade stellen nicht aufgehört zu Blinken. Habe versucht mit einem Gutmann den Lenkwinkelsensor einzustellen hat allerdings auch nicht geklappt.
Kam dann darauf dass wahrscheinlich beides am Schaltzentrum Lenksäule kommt, da Der Reifendruck beim Vorfacelift ja über die ABS-Sensoren gemessen wird und die das Schaltzentrum ebenfalls für ABS zuständig ist (?!)
Der Tüv hat mir vorab gesagt dass das Autos nur über die Vollabnahme kommt wenn die manuelle Leuchtweitenregulierung aus dem Innenraum vorhanden ist.
Habe dann gebraucht ein Schaltzentrum gekauft welches das Rädchen für die Höhenverstellung hatte.
Habe dieses dann eingebaut und das Problem mit dem Lenkwinkelsensor sprich dass er nicht beim Blinken bei der Nullstellung des Lenkrads aufgehört hat zu Blinken, war behoben.
Zu dem Fehler mit dem Reifendruck leuchtete nun auch noch DSC.
Habe mir gedacht dass BMW das alles anpassen bzw anlernen kann.

Heute stand er bei BMW und habe nach kurzer Zeit einen Anrufen bekommen dass das Schaltzentrum Lenksäule falsch sei.

Mir wurde dann die Teilenummer gegeben von dem ''richtigen''.
Habe nachgeguckt und das Teil ist für Minis MIT XENON und nicht für welche mit Halogen, sprich das Rädchen für die Höhenverstellung wäre nicht dabei.
Der Wagen hat allerdings ganz klar Halogen-Scheinwerfer.
Desweitern soll wohl das CAS Steuergerät neu (250€) welches ebenfalls nochmal angelernt werden soll. SZL soll 450€ kosten und Codieren wieder 150€ .

Desweitern wurde mir gesagt dass das Fußraummodul aus einem anderen Auto stammt sprich eine andere Fahrgestellnummer ---> STIMMT
Das Fußraummodul stammt aus einem Auto MIT Xenon.

Könnte es möglicherweise sein dass der BMW Tester seine Informationen bzgl welche Teilenummer für das Schaltzentrum die richtige ist über das Fußraummodul vom Auto holt ? Dann wäre es natürlich klar wieso er eins mit Xenon anzeigt.

Zur Nachrüstung von der manuellen Leuchtweitenregulierung kann BMW überhaupt nicht weiterhelfen.

Der Tüv hat mir geraten dass ich bei Hella nachfrage bzgl eines solchen Nachrüstsatzes. Habe ich direkt gemacht die haben mir gesagt dass es sowas nicht gibt.


Wäre über jede Hilfe sehr sehr dankbar.

Über Verbesserungen (ob das mit dem Reifendruck so stimmt etc.) würde ich mich genauso drüber freuen.

Werde den Wagen nun erstmal wieder abholen und ''Codierversuch'' bezahlen und gucken welches Schaltzentrum richtig ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
US-Import, Leuchtweitenregulierung bei Halogen - von foxy123 - 04.02.2015, 20:17
US-Import, Leuchtweitenregulierung bei Halogen - von Joe Klugmann - 04.02.2015, 23:58
US-Import, Leuchtweitenregulierung bei Halogen - von Joe Klugmann - 05.02.2015, 10:21
US-Import, Leuchtweitenregulierung bei Halogen - von foxy123 - 05.02.2015, 11:34
US-Import, Leuchtweitenregulierung bei Halogen - von Joe Klugmann - 05.02.2015, 11:48
US-Import, Leuchtweitenregulierung bei Halogen - von foxy123 - 05.02.2015, 12:03
US-Import, Leuchtweitenregulierung bei Halogen - von Joe Klugmann - 05.02.2015, 12:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand