19.02.2015, 18:35
Hallo, ich habe letzte Woche die R109 Felgen unter den Cooper meiner Frau montiert, war zwar nicht geplant, aber als die BMW NL Berlin den Komplettradsatz mit Bridegestone RFT für 950 Euro (Inkl. Versand) rausgehauen hat, blieb mir praktisch gar keine andere Wahl.
DOT ist zwar von 2010, aber meine Frau fährt ja keine Rennen mit dem Kleinen.
Um das Problem mit dem Lenkanschlag zu umgehen, habe ich auf Eibach Spurplatten zurückgegriffen, vorne 24mm pro Achse, hinten 30mm pro Achse.
Somit haben die Räder jetzt vorne eine effektive ET von 40mm und hinten von 37 mm. Vorher waren 17 Zoll Zubehörfelgen mit einer ET von 38mm drauf, sodass die Räder nun nahezu identisch im Vergleich zu den vorherigen Zubehörfelgen im Radhaus stehen.
Durch die Runflats ist der Cooper natürlich härter geworden, aber bei weitem nicht so schlimm, wie ich es befürchtet hatte.
Da ist mein TT mit Magnetic Ride Fahrwerk im Sportmodus aber deutlich härter.
Da ich den alten Radsatz noch für 500 Euro verkaufen konnte, hat mich das gesamte Upgrade inkl. Tüv nun gerade mal 660 Euro gekostet, wobei auch noch neue Reifen drauf sind.
Und das Ganze sieht richtig
aus
Tüv war kein Problem, die Spurplatten wurden in Kombination mit den Felgen ohne Problem eingetragen.
Gruß Rolf

Um das Problem mit dem Lenkanschlag zu umgehen, habe ich auf Eibach Spurplatten zurückgegriffen, vorne 24mm pro Achse, hinten 30mm pro Achse.
Somit haben die Räder jetzt vorne eine effektive ET von 40mm und hinten von 37 mm. Vorher waren 17 Zoll Zubehörfelgen mit einer ET von 38mm drauf, sodass die Räder nun nahezu identisch im Vergleich zu den vorherigen Zubehörfelgen im Radhaus stehen.
Durch die Runflats ist der Cooper natürlich härter geworden, aber bei weitem nicht so schlimm, wie ich es befürchtet hatte.
Da ist mein TT mit Magnetic Ride Fahrwerk im Sportmodus aber deutlich härter.
Da ich den alten Radsatz noch für 500 Euro verkaufen konnte, hat mich das gesamte Upgrade inkl. Tüv nun gerade mal 660 Euro gekostet, wobei auch noch neue Reifen drauf sind.

Und das Ganze sieht richtig

Tüv war kein Problem, die Spurplatten wurden in Kombination mit den Felgen ohne Problem eingetragen.
Gruß Rolf