05.03.2015, 14:19
cubeteam schrieb:Dann ist ein Diesel auf jeden Fall raus. Der Minderverbrauch wird fast von der Steuer aufgefressen...
Stimmt wegen der Laufleistung würde ich den Diesel auch rausnehmen da er kein Kurzstreckenfahrzeug ist. Aber den Mythos mit der Steuer kann ich definitiv nicht bestätigen. Steuer kostet mich der Diesel ganze 40€ mehr als mein letzter Benziner, ist zwar schlecht zu vergleichen, da der andere kein Mini war aber so groß ist der Utnerschied wirklich nicht.
Laut http://www.fuel-pilot.de/ rechnet sich ein aktueller Diesel Mini One ab 18.000km im Jahr und ein Cooper D schon ab 12.000km.
Daher denke ich man sollte mehr das Strecken/Fahrprofil und vielleicht die Motorcharakteristik heran ziehen um sich für oder gegen Diesel zu entscheiden.
Allerdings bin ich ja auch nicht mehr optimistisch, da mir meine kleiner Diesel so viel Freude bereitet.
