07.03.2015, 18:58
Ich möchte nur mal loswerden, dass ich heute, mit einem Kumpel, das LED TFL an meinem R55JCW verbaut habe & uns diese Anleitung hier sehr dabei geholfen hat.
Besondere Probleme bestanden, wie so häufig, die alten Leuchten aus den Halterungen zu fummeln, ohne diese zu beschädigen & ....ja tatsächlich, bei der Demontage der Scheibenwischer.
Ansonsten war vieles kein Problem, oder nur ein kleineres
, da man hier ja vieles checken kann.
Insbesondere der Hinweis auf die Verklipsung des Luftkanals zur Kühlung der Bremse, hat uns bei der äußerst intensiv diskutierten Frage, warum den die doofe Schürze sich nicht lösen läßt
, sehr geholfen.
Den von BMW festgelegten Zeitansatz von 1,5 Stunden
, haben wir jedoch leicht
überschritten. 
Übrigens, mit dem gleichen Kumpel habe ich diese Aktion bereits vor ein paar Wochen an einem 2012'er Cooper D durchgeführt. Dort machten uns Klipse, ne falsch...eigentlich alle Teile aus Hartkunststoff, erheblich mehr Probleme, wie heute an meinem Clubbi.
Jetzt nicht, weil wir die Vorgehensweise noch nicht kannten, sondern weil eigentlich alles irgendwie morsch war & neben einigen Klipsen, auch einer der Leuchträgerrahmen zerbarste.
Temperatur usw., alles identisch, ich will damit nur sagen, dass es da offensichtlich erhebliche Unterschiede in der Materialbeschaffenheit gibt.
Warum auch immer....
...
Besondere Probleme bestanden, wie so häufig, die alten Leuchten aus den Halterungen zu fummeln, ohne diese zu beschädigen & ....ja tatsächlich, bei der Demontage der Scheibenwischer.
Ansonsten war vieles kein Problem, oder nur ein kleineres

Insbesondere der Hinweis auf die Verklipsung des Luftkanals zur Kühlung der Bremse, hat uns bei der äußerst intensiv diskutierten Frage, warum den die doofe Schürze sich nicht lösen läßt

Den von BMW festgelegten Zeitansatz von 1,5 Stunden



Übrigens, mit dem gleichen Kumpel habe ich diese Aktion bereits vor ein paar Wochen an einem 2012'er Cooper D durchgeführt. Dort machten uns Klipse, ne falsch...eigentlich alle Teile aus Hartkunststoff, erheblich mehr Probleme, wie heute an meinem Clubbi.
Jetzt nicht, weil wir die Vorgehensweise noch nicht kannten, sondern weil eigentlich alles irgendwie morsch war & neben einigen Klipsen, auch einer der Leuchträgerrahmen zerbarste.
Temperatur usw., alles identisch, ich will damit nur sagen, dass es da offensichtlich erhebliche Unterschiede in der Materialbeschaffenheit gibt.
Warum auch immer....
