10.04.2017, 15:28
Thermostat könnte sein, da würde er quasi immer im Kaltstartprogramm laufen, wo er mehr verbraucht und eher anfettet. Kannst du aber übers Geheimmenü einfach testen. Da siehst du ja deine Kühlwassertemperatur. Pendelt sich bei mir bei 105°C ein, da ein 106°C Thermostat verbaut ist. Sobald er 106°C erreicht macht er auf und die Temperatur geht 10-15°C runter.
HDP kann es nicht sein. Die nimmt ja kein Sprit ab sondern baut nur den Hochdruck für die Injektoren auf. Die Injektoren könnten evtl. siffen, weil sie verstopft sind. Aber das müsste sich zuallererst einmal durch einen unrunden Motorlauf bemerkbar machen.
Würde also als erstes mal die Motortemperatur im Auge behalten. Hatte ähnliches Problem bei unserem E61, da waren beide Thermostate konstant offen und er wurde nicht mehr warm. Hat auch mehr verbraucht als sonst.
HDP kann es nicht sein. Die nimmt ja kein Sprit ab sondern baut nur den Hochdruck für die Injektoren auf. Die Injektoren könnten evtl. siffen, weil sie verstopft sind. Aber das müsste sich zuallererst einmal durch einen unrunden Motorlauf bemerkbar machen.
Würde also als erstes mal die Motortemperatur im Auge behalten. Hatte ähnliches Problem bei unserem E61, da waren beide Thermostate konstant offen und er wurde nicht mehr warm. Hat auch mehr verbraucht als sonst.