17.03.2015, 18:54
mhn.. langsam weiß ich nicht mehr weiter, umso mehr ich lese und mich informiere, desto mehr Optionen kommen auf den Tisch..
Wie gesagt, Fahre sehr viel und Komfort ist mir hald schon wichtig, sollte zumindest nicht (!) weniger werden, als Serie.
Rennstrecke ist nicht geplant.. hier mal mein alter Post:
KW SC: Vermutlich DAS beste Fahrwerk für mich aber mit Einbei, Spur, Domlager, Tüv hald auch die teuerste Kombination mit fast 2000.
ST XA: Quasi der billigere Ableger vom KW SC, aber dennoch Härte Verstellbar, wenn das 3 Jahre hält ist alles gut.
Ksport: Habe ich bisher wenig dazu glesn, aber schon sehr Richtung Race ausgelegt - eig nicht soo ideal für mich
H&R: Siehe Ksport
AP: Sehr günstig, geht sehr tief, aber vermutlich eher unkomfortabel... und trotz des billigen Preises eher unpassend für mich.
Wie gesagt Komfort ist mir wichtig, gerne tief aber eben nur wenns weder hart noch hoppelig is.
Mag ungern 1000-2000 Euro ausgeben um dann zu merken, ne, das is nix für mich.
Helft mir

Wie gesagt, Fahre sehr viel und Komfort ist mir hald schon wichtig, sollte zumindest nicht (!) weniger werden, als Serie.
Rennstrecke ist nicht geplant.. hier mal mein alter Post:
maaax. schrieb:Hallo,
fahre einen MINI JCW LCI mit dem originalen Serienfahrwerk.
Bereifung im Winter sind OZ Superturismo WRC in 7x17 et40 mit 9,7kg und einem 205 45 17 Conti, im Sommer fahre ich Enkei Wakasa in 7x17 et40 mit 8,2kg und einem 215 40 17 Reifen. (Hersteller aktuell noch nicht sicher, der Hankook S1 soll bei Hitze abnormal grippen, ggf nutze ich den heuer mal)
Nun möchte ich einmal aus optischen Gründen aber auch aus dynamischen Gründen auf ein Gewindefahrwerk wechseln.
Da ich zwischen 2000 und bis zu 3000km pro Monat mit der kleinen Rennsemmel zurücklege, ist gerade der Komfort ein recht wichtiger Aspekt. 50% Autobahn, Stadt und Landstraße teilen sich die anderen 50% (aktuell zumindest, wird sich im Sommer mehr zur Landstraße hin verschieben. ) Das Fahrwerk darf gerne weicher sein als das Serienfahrwerk, aber bitte nicht härter. Weiter finde ich, dass der Wagen ab 200 sehr unruhig wird, ich Hoffe, dass ein Gewinde das ebenfalls ein wenig lindert.
In Sachen Tiefe möchte ich auf eine ungefähre Höhe, wie angefügt.
Als mögliches Fahrwerk habe ich Aktuell das Street Komfort von KW im Auge, das gerade dem Aspekt des Komforts gerecht werden solle.
Würde mich über weitere Infos, Ideen und Tipps freuen.
http://www.mini2.info/forum/attachment.p...1425334028
Gruß Max
KW SC: Vermutlich DAS beste Fahrwerk für mich aber mit Einbei, Spur, Domlager, Tüv hald auch die teuerste Kombination mit fast 2000.
ST XA: Quasi der billigere Ableger vom KW SC, aber dennoch Härte Verstellbar, wenn das 3 Jahre hält ist alles gut.
Ksport: Habe ich bisher wenig dazu glesn, aber schon sehr Richtung Race ausgelegt - eig nicht soo ideal für mich
H&R: Siehe Ksport
AP: Sehr günstig, geht sehr tief, aber vermutlich eher unkomfortabel... und trotz des billigen Preises eher unpassend für mich.
Wie gesagt Komfort ist mir wichtig, gerne tief aber eben nur wenns weder hart noch hoppelig is.
Mag ungern 1000-2000 Euro ausgeben um dann zu merken, ne, das is nix für mich.
Helft mir


