30.03.2015, 21:24
Dirtsurfer110 schrieb:ha das is nett von dir dankeGern geschehen!

Dirtsurfer110 schrieb:hab jetzt gedacht der thread ist weg und habe noch mal einen geschrieben...OODer ist auch schon weg.

Dirtsurfer110 schrieb:ne in Deutschland habe ich noch nicht nachgesehen, da der Import evtl n bisschen kompliziert ablaufen wird nehme ich mal an.Das ist nicht kompliziert. Man muss nur etwas zeit investieren.

Ich zitiere mich mal selbst:
chubv schrieb:Ja, ist relativ wenig Aufwand.
- Man braucht Kennzeichen für die Überstellung (In unserem Fall Zollkennzeichen 14 Tage gültig inkl. Haftpflichtversicherung. Die hat der Händler organisiert.)
- Mit den deutschen Papieren fährt man zu einem BMW/MINI Händler in Ö und lässt ihn in die österreichische Datenbank eintragen.
- Mit diesem Eintrag und den dann österr. Papieren geht's zum Finanzamt, die NoVA nachzahlen.
- Der Rest ist dann wie bei uns ... Versicherung abschließen und das Auto zulassen.
In D würde ich aber nur bei einem Händler kaufen.
Dirtsurfer110 schrieb:kettenspanner werden leicht teuer bei den s Modellen?Teuer ist relativ, aber wenn der Spanner oder besser die Kette mal ordentlich rasselt ist Vorsicht geboten.