02.04.2015, 22:19
K&N Filter funktionieren ja wie ein Fliegenfänger , die werden mit so einem klebrig werdenden Öl getränkt , das Partikel einfach festhält (klebt) , wenn aber alles was klebt "belegt" ist filtert der viel schlechter als ein Mikrofilter , das ist für mich ein echter Ko.
Also brauchen die Dinger permanente Aufmerksamkeit ( reinigen und neu tränken ) , und billig ist dieser Reiniger plus das Klebeöl ja auch nicht .
Insofern wird da nichts billiger als der tausch von dem Serienfilter .
Und wenn die irgendeine Mehrleistung tatsächlich erbringen würden , warum gibt es dafür vom Hersteller aber nicht einen Beweis ( Leistungsdiagramme etc. ), das wäre doch echte Werbung , und nicht die gummiartigen Werbeversprechen von denen man überall liest oder die einfach nachgeplappert werden .
Die haben einen guten Vertrieb aber der Rest ist nichts als heisse Luft , kommt gleich nach Wunderzündkerzen , Kraftstoffionisierer und ähnlich esotherische Mittelchen und Zusätzen, die genau von denen gekauft werden , die an so einen Lötzinn gerne glauben .
Also brauchen die Dinger permanente Aufmerksamkeit ( reinigen und neu tränken ) , und billig ist dieser Reiniger plus das Klebeöl ja auch nicht .
Insofern wird da nichts billiger als der tausch von dem Serienfilter .
Und wenn die irgendeine Mehrleistung tatsächlich erbringen würden , warum gibt es dafür vom Hersteller aber nicht einen Beweis ( Leistungsdiagramme etc. ), das wäre doch echte Werbung , und nicht die gummiartigen Werbeversprechen von denen man überall liest oder die einfach nachgeplappert werden .
Die haben einen guten Vertrieb aber der Rest ist nichts als heisse Luft , kommt gleich nach Wunderzündkerzen , Kraftstoffionisierer und ähnlich esotherische Mittelchen und Zusätzen, die genau von denen gekauft werden , die an so einen Lötzinn gerne glauben .
