17.05.2017, 08:25
Hatte bis 2014 selbst eine R50 One. Dieser wurde mehr oder weniger täglich genutzt. Die 90PS sind an der Ampel durch das extrem kurz übersetzte Getriebe flott, dann kommt aber nix mehr. Die Verarbeitung ist steht in keinem Verhältnis zum Preis. Klappern gehört zum Geschäft. 
Ich selbst hatte "nur" Probleme mit dem Heckklappenschloss und einer undichten 3. Bremsleuchte. Der Motor ist zwar robust, aber wahrlich keine technische Meisterleistung die BMW da eingekauft hat.
Positiv ist das tatsächlich für einen Fronttriebler extrem agile Fahrverhalten. Leider ist das Fahrwerk auch knochentrocken und man wird ordentlich durchgeschüttelt. Bis jetzt war es das perfekte Auto im Winter, wenn die Bedingungen schwierig werden. Jetzt weiß ich auch, weshalb der Ur-Mini die Monte gewonnen hat.
Jetzt steht bei uns ein R56 Cooper, und der ist in allen Belangen dem R50 überlegen. Ich würde deshalb noch etwas sparen und nach einem R56 Ausschau halten.

Ich selbst hatte "nur" Probleme mit dem Heckklappenschloss und einer undichten 3. Bremsleuchte. Der Motor ist zwar robust, aber wahrlich keine technische Meisterleistung die BMW da eingekauft hat.
Positiv ist das tatsächlich für einen Fronttriebler extrem agile Fahrverhalten. Leider ist das Fahrwerk auch knochentrocken und man wird ordentlich durchgeschüttelt. Bis jetzt war es das perfekte Auto im Winter, wenn die Bedingungen schwierig werden. Jetzt weiß ich auch, weshalb der Ur-Mini die Monte gewonnen hat.

Jetzt steht bei uns ein R56 Cooper, und der ist in allen Belangen dem R50 überlegen. Ich würde deshalb noch etwas sparen und nach einem R56 Ausschau halten.