20.04.2015, 09:58
Hi,
da das hier der aktuellste Scheibenwischer-Thread ist den ich finden konnte fange ich mal an meine dummen Fragen zu stellen
die Windschutzscheibe zieht ja irgendwie Mücken magisch an wie ich bei unserer ersten größeren Fahrt am Wochenende festgestellt habe. Leider kommen die ab Werk montierten Wischer nicht wirklich damit hinterher die Scheibe einigermaßen sauber zu halten. Die "totmückenabkratzwirkung" ist gleich null und wenn die Viecher noch zu frisch dran kleben schmiert es nur.
Hier werden jetzt oft AR450S bzw. A450S empfohlen. Ist die Reinigungswirkung damit wesentlich besser? Was ist der Unterschied zwischen mit und ohne R, welcher passt/reinigt besser? Die haben ja auch einen kleinen "spoiler" der den Wischer gegen die Scheibe drücken soll, wird dadurch vielleicht auch ein günstiger Luftstrom erzeugt damit nicht so viele Mücken an der Scheibe kleben bleiben? Gibt es noch weitere Wischerblätter von anderen Herstellern? (konnte bisher keine finden)
Ich scheue mich ein wenig die Aerotwin einfach so zu bestellen, da ich an anderen Fahrzeugen damit keine guten Erfahrungen mit der Haltbarkeit gemacht habe und die Reinigungswirkung eigentlich immer wesentlich schlechter gewesen ist. Würde ich mich sehr über ausführliche Erfahrungsberichte freuen was nun wirklich der beste Wischer für den Mini ist.
da das hier der aktuellste Scheibenwischer-Thread ist den ich finden konnte fange ich mal an meine dummen Fragen zu stellen

die Windschutzscheibe zieht ja irgendwie Mücken magisch an wie ich bei unserer ersten größeren Fahrt am Wochenende festgestellt habe. Leider kommen die ab Werk montierten Wischer nicht wirklich damit hinterher die Scheibe einigermaßen sauber zu halten. Die "totmückenabkratzwirkung" ist gleich null und wenn die Viecher noch zu frisch dran kleben schmiert es nur.
Hier werden jetzt oft AR450S bzw. A450S empfohlen. Ist die Reinigungswirkung damit wesentlich besser? Was ist der Unterschied zwischen mit und ohne R, welcher passt/reinigt besser? Die haben ja auch einen kleinen "spoiler" der den Wischer gegen die Scheibe drücken soll, wird dadurch vielleicht auch ein günstiger Luftstrom erzeugt damit nicht so viele Mücken an der Scheibe kleben bleiben? Gibt es noch weitere Wischerblätter von anderen Herstellern? (konnte bisher keine finden)
Ich scheue mich ein wenig die Aerotwin einfach so zu bestellen, da ich an anderen Fahrzeugen damit keine guten Erfahrungen mit der Haltbarkeit gemacht habe und die Reinigungswirkung eigentlich immer wesentlich schlechter gewesen ist. Würde ich mich sehr über ausführliche Erfahrungsberichte freuen was nun wirklich der beste Wischer für den Mini ist.