22.04.2015, 14:37
Also von den von dir genannten Meguiars Produkten habe ich noch keines benutzt, würde ich einfach mal ausprobieren an deiner Stelle auf der Maschine und dann schauen.
Wie gesagt, das Ultimate Compound ist schon eine ziemlich scharfe Politur für die Exzenter... Den Lack wirste dir damit trotzdem nicht abreiben, solange du nicht mit Affendruck über irgendwelche Kanten fährst...
Bei ner Rota-Maschine sieht das ganze Aufgrund der Wärmeentwicklung durch die Reibung dann schon anders aus!
Nach dem UC kommt das Swirl-X von Meg. das ist etwas milder und kann leichte Swirls und Hollograme beseitigen, aber größere "Kratzer" wirst du damit nicht herausbekommen.
Aber wie das immer so ist! Andere Mütter haben auch schöne Töchter, der eine schwört auf diese Politur, der andere auf ein ganz anderes Mittelchen. DU musst für dich selbst herausfinden was gut auf deinem Lack und für deine Ansprüche genügt. Irgendwann haste eh ein ganzes Arsenal an Polituren im Schrank wenn du einmal damit anfängst.
Wichtig ist die korrekte Führung und Haltung der Maschine und die korrekte Technik (Kreuzstrich, Fläche, Drehzahl und Druck), dann wird das Ergebnis auch gut, dazu gibt es einen wunderbaren Verweis von mir an dieser Stelle an das Autopflegeforum, da kann man Stundenlang lesen, wenn einen solche Sachen interessieren!
Also ob nun Wachs oder Versiegelung das ist wie gesagt vom Vorredner erwähnt worden ne Glaubensfrage. Wobei ich auch keinen kenne der sich nicht für die Autopflege begeistert und dann trotzdem öfters ne Wachsschicht nachlegt.
Wenn man ne gute Versiegelung in mehreren Schichten aufträgt direkt nach der korrekten Politur hat man damit dann auch erstmal lange Ruhe... Auf- und Abtrag ist bei den meisten Versiegelungen nur leider etwas zickig wenn man die Ablüftzeiten nicht korrekt einhält...
An dem von mir gezeigten Vectra habe ich nur mal wieder gesehen, wie schön so ein gutes Carnauba-Wachs dann glänzt, eine Versiegelung sieht auf schwarzen Lack einfach glasiger aus.
Mein nächstes Auto wird auf jeden Fall weiß oder silber, dann brauche ich mir über solche Dinge keine Gedanken mehr machen... :-D
Wie gesagt, das Ultimate Compound ist schon eine ziemlich scharfe Politur für die Exzenter... Den Lack wirste dir damit trotzdem nicht abreiben, solange du nicht mit Affendruck über irgendwelche Kanten fährst...
Bei ner Rota-Maschine sieht das ganze Aufgrund der Wärmeentwicklung durch die Reibung dann schon anders aus!
Nach dem UC kommt das Swirl-X von Meg. das ist etwas milder und kann leichte Swirls und Hollograme beseitigen, aber größere "Kratzer" wirst du damit nicht herausbekommen.
Aber wie das immer so ist! Andere Mütter haben auch schöne Töchter, der eine schwört auf diese Politur, der andere auf ein ganz anderes Mittelchen. DU musst für dich selbst herausfinden was gut auf deinem Lack und für deine Ansprüche genügt. Irgendwann haste eh ein ganzes Arsenal an Polituren im Schrank wenn du einmal damit anfängst.
Wichtig ist die korrekte Führung und Haltung der Maschine und die korrekte Technik (Kreuzstrich, Fläche, Drehzahl und Druck), dann wird das Ergebnis auch gut, dazu gibt es einen wunderbaren Verweis von mir an dieser Stelle an das Autopflegeforum, da kann man Stundenlang lesen, wenn einen solche Sachen interessieren!
Also ob nun Wachs oder Versiegelung das ist wie gesagt vom Vorredner erwähnt worden ne Glaubensfrage. Wobei ich auch keinen kenne der sich nicht für die Autopflege begeistert und dann trotzdem öfters ne Wachsschicht nachlegt.
Wenn man ne gute Versiegelung in mehreren Schichten aufträgt direkt nach der korrekten Politur hat man damit dann auch erstmal lange Ruhe... Auf- und Abtrag ist bei den meisten Versiegelungen nur leider etwas zickig wenn man die Ablüftzeiten nicht korrekt einhält...
An dem von mir gezeigten Vectra habe ich nur mal wieder gesehen, wie schön so ein gutes Carnauba-Wachs dann glänzt, eine Versiegelung sieht auf schwarzen Lack einfach glasiger aus.
Mein nächstes Auto wird auf jeden Fall weiß oder silber, dann brauche ich mir über solche Dinge keine Gedanken mehr machen... :-D