27.04.2015, 18:38
maaax. schrieb:Wie sind denn eure Setups?
Ich habe aktuell die Höhe hinten auf TÜV Maß, vorn ca. einen knappen cm drüber.
Das KW Maß liegt ja nochmal einen cm drunter, unter dem TÜV Maß.
Rundum einen Klick auf hart gestellt.
215 40 Hankooks mit 2,5 und 2,3 bar auf 7x17 Zoll Felgen.
Ich denke, das bekomme ich noch so hin dass es angenehm weich ist, ohne hoppeln. Das Fahrwerk war zu teuer, dass es schlecht ist.
Mach doch einfach mal ganz auf (weich) & dann in Steps langsam wieder runter, dann siehste doch, was passiert.
Aber was erwartest Du? Du fährst 205/40'er "Rädchen" & hast das Fahrwerk annähernd bis zum TÜV-geprüften Bereich runtergeschraubt.
Zeig mir den Mini, der da nicht hoppelt, egal mit welchen GWFW.
Von denjenigen, die mit einer 45'er Flanke unterwegs sind & denen 3-4 cm tiefer völlig ausreichen, habe ich solche Beschwerden noch nicht gehört. Ist doch klar, je tiefer Du gehst, desto mehr kommst Du an die Grenzen des Fahrwerkes & die Komforteinbußen, die mit einer 40'er Flanke sowieso schon immer deutlich höher sind, verstärken sich spürbar.
Egal, ob 215/40-17, oder 205/40-17, man hat immer ein völlig anderes, bzw. härteres Feeling im Mini.
Mir ist schon klar, dass Du nicht höher gehen willst, da das Rad dann etwas verloren wirkt. Von daher, ist hier schick & leiden mehr oder weniger unvermeidbar.
Aber an Deiner Stelle würde ich mittels Zugstufenveränderung mal ein wenig ausprobieren. Wenn ich Dir jetzt schreibe, dass mein SC auf 10, oder 11
