28.04.2015, 13:27
Hallo,
auch ich habe lange nach einem R55 gesucht und endlich im März einen gekauft
aus 11/2010.
Das ist aus meiner Sicht schon der erste wichtige Punkt: Ich würde keinen älteren
kaufen, es sollte unbedingt der LCI sein mit cooper S 135 kW Motor oder eben works Ausführung.
Bei den Clubman ist das Heck und die Hecktüren wegen der besonderen Aerodynamik immer stark stapaziert, d.h. hier auf Roststellen o.Ä. achten. Die Heckscheibenwischer sehen bei vielen auch nicht mehr gut aus. Kann man aber leicht beheben, ich habe meine aus der Sprühdose lackiert und neue Kunststoffabdeckungen gekauft. Ebenso geht es mit den Chromleisten an den hinteren Türen.
Beim Splitdoor rechts gibt es bei vielen auch unschöne Roststellen spez. beim unteren Haltebügel für die hintere Türe. Da ist eine Plastikabdeckung drauf, die kann man aber schnell mal abziehen und drunter schauen.
Allgemein bei allen Aussenlampen auf Dichtheit schauen, d.h. ob Wasser oder
Beschlag in den Lampengehäusen zu sehen ist. Spez. die Nebellampen haben bei fast allen älteren Fahrzeugen (>4Jahre) eigentlich immer Wasser drin. War bei meinem auch so, hat mich aber nicht weiter gestört, da ich diese gegen das von Mini angebotene Tagfahrlicht/Nebelscheinwerfer ausgetauscht habe.
Bei Lederausstattung unbedingt Sitzheizung.
Wenn du gerne Radio/CD usw. hörst, solltest du auch auf das eingebaute Radio achten. Radio "Wave" oder "virtual Boost" sind sehr bescheidene Teile.
Schiebedach im Clubman war für mich auch ein Muss, Habe ich bisher nicht bereut.
Weiter viel Erfolg bei der Suche
Grüsse
Albrecht
auch ich habe lange nach einem R55 gesucht und endlich im März einen gekauft
aus 11/2010.
Das ist aus meiner Sicht schon der erste wichtige Punkt: Ich würde keinen älteren
kaufen, es sollte unbedingt der LCI sein mit cooper S 135 kW Motor oder eben works Ausführung.
Bei den Clubman ist das Heck und die Hecktüren wegen der besonderen Aerodynamik immer stark stapaziert, d.h. hier auf Roststellen o.Ä. achten. Die Heckscheibenwischer sehen bei vielen auch nicht mehr gut aus. Kann man aber leicht beheben, ich habe meine aus der Sprühdose lackiert und neue Kunststoffabdeckungen gekauft. Ebenso geht es mit den Chromleisten an den hinteren Türen.
Beim Splitdoor rechts gibt es bei vielen auch unschöne Roststellen spez. beim unteren Haltebügel für die hintere Türe. Da ist eine Plastikabdeckung drauf, die kann man aber schnell mal abziehen und drunter schauen.
Allgemein bei allen Aussenlampen auf Dichtheit schauen, d.h. ob Wasser oder
Beschlag in den Lampengehäusen zu sehen ist. Spez. die Nebellampen haben bei fast allen älteren Fahrzeugen (>4Jahre) eigentlich immer Wasser drin. War bei meinem auch so, hat mich aber nicht weiter gestört, da ich diese gegen das von Mini angebotene Tagfahrlicht/Nebelscheinwerfer ausgetauscht habe.
Bei Lederausstattung unbedingt Sitzheizung.
Wenn du gerne Radio/CD usw. hörst, solltest du auch auf das eingebaute Radio achten. Radio "Wave" oder "virtual Boost" sind sehr bescheidene Teile.
Schiebedach im Clubman war für mich auch ein Muss, Habe ich bisher nicht bereut.
Weiter viel Erfolg bei der Suche
Grüsse
Albrecht