29.04.2015, 09:02
Mein MINI steht nun seit gestern wieder beim Schirra.
Das Thema Austauschkolben habe ich nach Rücksprache mit J. Schirra dann doch sein lassen! Ich habe jemanden gefunden der CNC gfertigte Edelstahlkolben anbietet(aber rein privat...). Grund es sein zu lassen/Aussage von J. Schirra: "Keiner weiß wie sich diese selbst gefertigten Edelstahlkolben ausdehnen....im schlimmsten Falle verkanten sich diese und du hast verloren". Lasse ich mal so stehen, da ich kein Ingenieur bin um das zu beurteilen. Allerdings hat er mir angeboten meine JCW VA Bremse zu revidieren, da er noch eine JCW Anlage rumliegen hat mit intakten Kolben. Stückpreis der Kolben: 10 Euro. Er tauscht die defekten Kolben+Manschetten.
Dann hat er mir empfohlen die Challenge Lippen nicht alleine zu verbauen, da der MINI hinten noch leichter wird, durch den Anpressdruck der Lippen. Wenn dann nur in Verbindung mit dem Challenge Diffusor hinten oder eben Standard Lippen vorn. Da ich keine Lust habe innerhalb 2 Monaten(im Juli ist TÜV und bis dann MUSS alles eingetragen sein), erst normale und dann noch Challenge Lippen+AeroHeck+Challenge Diffusor hinten zu verbauen mache ich nun den "RundumSchlag":
-Challenge Front komplett mit Challenge Lippen
-AeroHeck
-Challenge Diffusor
-Flügel wird auch kommen, sobald TÜVbar. Da ist er grade mit TeamDombek dran(wie ich es verstanden habe, hat J. Schirra die Flügel für Dombek entwickelt und ist grad dabei diese mit Papieren(Materialgutachten) zu versehen.
Eintragungen machen wir über Schirra/Kaiserslautern(gegenüber vom Ex Schäfer Clubsport) samt Hauptuntersuchung.
Wenn die Belüftung der Front nicht ausreicht muss entweder die GP 2 VA Bremse+neuer Hauptbremszylinder her oder direkt die AP/Stoptech.....
Das Thema Austauschkolben habe ich nach Rücksprache mit J. Schirra dann doch sein lassen! Ich habe jemanden gefunden der CNC gfertigte Edelstahlkolben anbietet(aber rein privat...). Grund es sein zu lassen/Aussage von J. Schirra: "Keiner weiß wie sich diese selbst gefertigten Edelstahlkolben ausdehnen....im schlimmsten Falle verkanten sich diese und du hast verloren". Lasse ich mal so stehen, da ich kein Ingenieur bin um das zu beurteilen. Allerdings hat er mir angeboten meine JCW VA Bremse zu revidieren, da er noch eine JCW Anlage rumliegen hat mit intakten Kolben. Stückpreis der Kolben: 10 Euro. Er tauscht die defekten Kolben+Manschetten.
Dann hat er mir empfohlen die Challenge Lippen nicht alleine zu verbauen, da der MINI hinten noch leichter wird, durch den Anpressdruck der Lippen. Wenn dann nur in Verbindung mit dem Challenge Diffusor hinten oder eben Standard Lippen vorn. Da ich keine Lust habe innerhalb 2 Monaten(im Juli ist TÜV und bis dann MUSS alles eingetragen sein), erst normale und dann noch Challenge Lippen+AeroHeck+Challenge Diffusor hinten zu verbauen mache ich nun den "RundumSchlag":
-Challenge Front komplett mit Challenge Lippen
-AeroHeck
-Challenge Diffusor
-Flügel wird auch kommen, sobald TÜVbar. Da ist er grade mit TeamDombek dran(wie ich es verstanden habe, hat J. Schirra die Flügel für Dombek entwickelt und ist grad dabei diese mit Papieren(Materialgutachten) zu versehen.
Eintragungen machen wir über Schirra/Kaiserslautern(gegenüber vom Ex Schäfer Clubsport) samt Hauptuntersuchung.
Wenn die Belüftung der Front nicht ausreicht muss entweder die GP 2 VA Bremse+neuer Hauptbremszylinder her oder direkt die AP/Stoptech.....
<<<<NOT NORMAL>>>>


