07.05.2015, 09:30
Ich komme mit meinem Glückwunsch etwas spät, habe aber auch im März gerade einen Cooper (Cabrio) gekauft. Bin sehr begeistert.
(Bj 2012, 15 000 auf dem Tacho, 15000 bezahlt)
Da ich meinen bei einem allgemeinen Autohändler kaufte und nicht bei einem MINI-Händler, habe ich hier und da immer mal einen Schrecken, wenn hier was knackt oder (einmalig bisher) Beim Start ein gemeines Geräusch kommt ...
Verbrauch bei meinem (Benziner) liegt bei 7,3 wenn ich so fahre, dass ich nicht dauernd auf den Bordcomputer schaue, sondern eben einfach nur fahre und schalte, wie ich so denke.
Wenn ich sehr sanft cruise, kann der auch bis auf 5,8 l sinken - dann ist aber definitiv sehr Opahaftes Fahren angesagt.
Ich hätte auch beinahe einen ONE gekauft, bin nun aber sehr froh, den Cooper zu haben. Auch der braucht manchmal ganz schön viel Tritt, um ... na ja, unter 120 PS hatte ich mir etwas mehr "Uffta" vorgestellt.
Bin aber zum Glück kein Raser - so bin ich sehr zufrieden.
Für mich war Cabrio wichtiger als alles andere und ja, ich genieße das wirklich sehr.
Übrigensn sagte mir mein Schrauber, den ich lange gut kenne und der selber einen MIni fährt, dass diese Start-Stopp-Automatik lieber nicht genutzt werden sollte. "dann kannst du dir schon mal diverse Ersatzteile kaufen - und Verbrauch wird dadurch kaum gedrosselt!"
Angeblich wird dadurch auch die Stuerkette jedes Mal sehr belastet.
Blöd, dass ich den immer aktiv ausstellen muss.
Einstweilen viel Vergnügen
(Bj 2012, 15 000 auf dem Tacho, 15000 bezahlt)
Da ich meinen bei einem allgemeinen Autohändler kaufte und nicht bei einem MINI-Händler, habe ich hier und da immer mal einen Schrecken, wenn hier was knackt oder (einmalig bisher) Beim Start ein gemeines Geräusch kommt ...
Verbrauch bei meinem (Benziner) liegt bei 7,3 wenn ich so fahre, dass ich nicht dauernd auf den Bordcomputer schaue, sondern eben einfach nur fahre und schalte, wie ich so denke.
Wenn ich sehr sanft cruise, kann der auch bis auf 5,8 l sinken - dann ist aber definitiv sehr Opahaftes Fahren angesagt.
Ich hätte auch beinahe einen ONE gekauft, bin nun aber sehr froh, den Cooper zu haben. Auch der braucht manchmal ganz schön viel Tritt, um ... na ja, unter 120 PS hatte ich mir etwas mehr "Uffta" vorgestellt.
Bin aber zum Glück kein Raser - so bin ich sehr zufrieden.
Für mich war Cabrio wichtiger als alles andere und ja, ich genieße das wirklich sehr.
Übrigensn sagte mir mein Schrauber, den ich lange gut kenne und der selber einen MIni fährt, dass diese Start-Stopp-Automatik lieber nicht genutzt werden sollte. "dann kannst du dir schon mal diverse Ersatzteile kaufen - und Verbrauch wird dadurch kaum gedrosselt!"
Angeblich wird dadurch auch die Stuerkette jedes Mal sehr belastet.
Blöd, dass ich den immer aktiv ausstellen muss.
Einstweilen viel Vergnügen
-------------------------------------
Mini-Cooper-Cabrio-Bj-2012-Fahrer