16.05.2015, 18:54
Hallo Minigemeinde 
Da meine alte Möhre bald den Geist aufgibt bin ich auf der Suche nach was neuem und würde gerne einen Mini Cabrio kaufen.
Angeschaut hab ich mir jetz einen der mir auch ganz gut gefallen hat. Jedoch plagt mich noch eine leichte Ungewissheit und hoffe hier mehr Sicherheit zu finden.
Es würde sich um dieses Auto handeln:
http://ww3.autoscout24.de/classified/269...erlayer=st
Der Wagen sah von innen wie außen sehr gepflegt aus und der Motor lief sehr ruhig und ging direkt an. Hatte jedoch öfter mal gehört/gelesen, dass diese Chrysler-Motoren nicht soo jut sein sollen.. (Motorsteuerung oder derartiges) Stimmt das?
Ansonsten hatte ich mich vorher natürlich ein wenig eingelesen auf die Kinderkrankheiten und konnte jetz nichts davon feststellen so als einer der wenig Ahnung hat von Autos.
Die geringe Laufleistung machte mich zunächst stutzig aber der Herr meinte, eine Reisebüroleiterin fuhr den Wagen vorher mit AIDA-Werbung drauf (Kleberreste der Buchstaben bezeugen die Wahrheit^^). Quasi eher ein Werbeauto. Im Checkheft wurde eine Wartung 2010 durchgeführt mit 11.000km und die nächste 2014 bei 24.000km.
Für mich klingt das jetz recht glaubwürdig mit den Kilometern..
Alte TÜV-Berichte waren aber leider nicht vorhanden.
Von unten hab ich mir den Wagen auch angeguckt und im vorderen Bereich (Motor,Getriebe...) war alles trocken. Was mich nur gewundert hatte, war das die Querlenker vorne leicht am rosten waren.
Ich weis nicht welche weiteren Beobachtungen für euch noch hilfreich wären^^
Alles in allem fand ich den Wagen schon recht gut, nur beim Motor bin ich mir noch nicht so sicher...
Preislich ließ sich nicht viel machen. Wir hatten un auf 12700€ geeinigt + 1 Jahr Garantie umsonst.
Was meint ihr? Hört sich das Angebot gut an? Oder soll ich lieber die Finger vom R52 lassen und lieber einen R57 nehmen?
Schon einmal Danke für die Antworten
Philipp

Da meine alte Möhre bald den Geist aufgibt bin ich auf der Suche nach was neuem und würde gerne einen Mini Cabrio kaufen.
Angeschaut hab ich mir jetz einen der mir auch ganz gut gefallen hat. Jedoch plagt mich noch eine leichte Ungewissheit und hoffe hier mehr Sicherheit zu finden.
Es würde sich um dieses Auto handeln:
http://ww3.autoscout24.de/classified/269...erlayer=st
Der Wagen sah von innen wie außen sehr gepflegt aus und der Motor lief sehr ruhig und ging direkt an. Hatte jedoch öfter mal gehört/gelesen, dass diese Chrysler-Motoren nicht soo jut sein sollen.. (Motorsteuerung oder derartiges) Stimmt das?
Ansonsten hatte ich mich vorher natürlich ein wenig eingelesen auf die Kinderkrankheiten und konnte jetz nichts davon feststellen so als einer der wenig Ahnung hat von Autos.
Die geringe Laufleistung machte mich zunächst stutzig aber der Herr meinte, eine Reisebüroleiterin fuhr den Wagen vorher mit AIDA-Werbung drauf (Kleberreste der Buchstaben bezeugen die Wahrheit^^). Quasi eher ein Werbeauto. Im Checkheft wurde eine Wartung 2010 durchgeführt mit 11.000km und die nächste 2014 bei 24.000km.
Für mich klingt das jetz recht glaubwürdig mit den Kilometern..
Alte TÜV-Berichte waren aber leider nicht vorhanden.
Von unten hab ich mir den Wagen auch angeguckt und im vorderen Bereich (Motor,Getriebe...) war alles trocken. Was mich nur gewundert hatte, war das die Querlenker vorne leicht am rosten waren.
Ich weis nicht welche weiteren Beobachtungen für euch noch hilfreich wären^^
Alles in allem fand ich den Wagen schon recht gut, nur beim Motor bin ich mir noch nicht so sicher...
Preislich ließ sich nicht viel machen. Wir hatten un auf 12700€ geeinigt + 1 Jahr Garantie umsonst.
Was meint ihr? Hört sich das Angebot gut an? Oder soll ich lieber die Finger vom R52 lassen und lieber einen R57 nehmen?
Schon einmal Danke für die Antworten

Philipp