17.05.2015, 07:59
Hallo Phillip,
Der Unterschied zwischen dem Cabrio in deinem Link und einem 2010er ist nicht bloß ein Facelift sondern es handelt sich um ein völlig anderes Modell(R52 zu R57).
Kein Mini vor 2010 halte ich für nicht richtig, wenn, dann aufpassen bei Modellen vor 2004(Vorfacelift R50/53), da gabs ein paar "kleinigkeiten". Grundsätzlich ist das von Dir Vorgeschlagene Auto In Bezug auf Haltbarkeit sehr robust und ich würde fast sagen unproblematischer als der Nachfolger. Der Motor ist vom Material fast schon zu robust ausgelegt und daher so gut wie unkaputtbar. Spiegelt sich aber natürlich in der Leistung und dem Verbrauch wieder. Leichte Undichtigkeiten im Bereich Ölwannendichtung bzw. KW Simmering(eher Simmering) sind allerdings fast Standard. Den Preis von deinem vorgeschlagenen R52 finde ich allerdings auch recht "knackig".
Der Unterschied zwischen dem Cabrio in deinem Link und einem 2010er ist nicht bloß ein Facelift sondern es handelt sich um ein völlig anderes Modell(R52 zu R57).
Kein Mini vor 2010 halte ich für nicht richtig, wenn, dann aufpassen bei Modellen vor 2004(Vorfacelift R50/53), da gabs ein paar "kleinigkeiten". Grundsätzlich ist das von Dir Vorgeschlagene Auto In Bezug auf Haltbarkeit sehr robust und ich würde fast sagen unproblematischer als der Nachfolger. Der Motor ist vom Material fast schon zu robust ausgelegt und daher so gut wie unkaputtbar. Spiegelt sich aber natürlich in der Leistung und dem Verbrauch wieder. Leichte Undichtigkeiten im Bereich Ölwannendichtung bzw. KW Simmering(eher Simmering) sind allerdings fast Standard. Den Preis von deinem vorgeschlagenen R52 finde ich allerdings auch recht "knackig".