17.05.2015, 09:34
Also ich fahre einen 05er Cabrio, allerdings den S.
Mein erster war vor 8 Jahren ein Cooper Cabrio, auch ein Baujahr 05.
Nach meinem ersten kleinen Urlaub mit ihm war allerdings klar, der nächste muss ein S sein.
Ich will den One oder Cooper nicht schlechtmachen, sind ja trotzdem tolle Autos...und wem es reicht, ist doch super. Ich will nur sagen, wenn du ihn eh finanzierst und es dir auf 1 - 2.000 mehr nicht soo drauf ankommt, mach mal ne Probefahrt mit einem S...
Und wie schon von boernsch geschrieben, es ist definitiv ein Unterschied zwischen R52 und R57. Ich selbst nutze DriveNow hier in Berlin und habe so häufig den direkten Vergleich. Solltest dir also beide mal ganz genau ansehen. Und bei deinem potentiell neuen auch auf Kleinigkeiten achten.
Ich z.B. finde den R52 mit Chrono Paket (Tacho und DZM am Lenkrad) deutlich besser. War bei meinem Kauf z.B. ein ko-Kriterium.
Was den Händler angeht, da sind die Jungs vom BVf K (da ist der Mitglied und wirbt mit dem Gütesiegel) zumindest bemüht nur Händler zu haben, die dich nicht vollends über den Tisch ziehen.
Ich hatte jahrelang mit denen zu tun und war in der Autohändler-Branche aktiv (nicht als Händler). Und das Siegel ist schon mal ein nicht so schlechtes Zeichen.
Mein erster war vor 8 Jahren ein Cooper Cabrio, auch ein Baujahr 05.
Nach meinem ersten kleinen Urlaub mit ihm war allerdings klar, der nächste muss ein S sein.
Ich will den One oder Cooper nicht schlechtmachen, sind ja trotzdem tolle Autos...und wem es reicht, ist doch super. Ich will nur sagen, wenn du ihn eh finanzierst und es dir auf 1 - 2.000 mehr nicht soo drauf ankommt, mach mal ne Probefahrt mit einem S...
Und wie schon von boernsch geschrieben, es ist definitiv ein Unterschied zwischen R52 und R57. Ich selbst nutze DriveNow hier in Berlin und habe so häufig den direkten Vergleich. Solltest dir also beide mal ganz genau ansehen. Und bei deinem potentiell neuen auch auf Kleinigkeiten achten.
Ich z.B. finde den R52 mit Chrono Paket (Tacho und DZM am Lenkrad) deutlich besser. War bei meinem Kauf z.B. ein ko-Kriterium.
Was den Händler angeht, da sind die Jungs vom BVf K (da ist der Mitglied und wirbt mit dem Gütesiegel) zumindest bemüht nur Händler zu haben, die dich nicht vollends über den Tisch ziehen.
Ich hatte jahrelang mit denen zu tun und war in der Autohändler-Branche aktiv (nicht als Händler). Und das Siegel ist schon mal ein nicht so schlechtes Zeichen.