18.05.2015, 07:37
Also die wenigen Kilometer erklären sich, wenn es evtl. ein Zweit/Schönwetterwagen ist wie bei mir. Ich habe Teilledersitze, die finde ich eigentlich praktischer und schöner als reine Stoffsitze. Und auf Sitzheizung wollte ich auch nicht verzichten, ich fahre auch wenn es kühl ist offen.
Schau auch auf das Verdeck, ob es nicht zuviele Scheuerstellen hat.
Mein MINI Cooper Cabrio R52 ist Baujahr 2005. Dank guter Pflege sieht es sehr gut aus
Die Ausstattung spielt ja auch noch eine Rolle beim Preis.
Chilipaket zum Beispiel. Das ich habe. Somit wird es gleich etwas teurer.
Ich habe es im Mai 2012 privat gekauft mit 34 tsd Kilometer und
12.500 € bezahlt. Bis jetzt keinerlei technische Probleme.
Mir gefällt der "alte" besser als der Nachfolger, ist aber Geschmacksache.
Schau auch auf das Verdeck, ob es nicht zuviele Scheuerstellen hat.
Mein MINI Cooper Cabrio R52 ist Baujahr 2005. Dank guter Pflege sieht es sehr gut aus

Chilipaket zum Beispiel. Das ich habe. Somit wird es gleich etwas teurer.
Ich habe es im Mai 2012 privat gekauft mit 34 tsd Kilometer und
12.500 € bezahlt. Bis jetzt keinerlei technische Probleme.
Mir gefällt der "alte" besser als der Nachfolger, ist aber Geschmacksache.
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen...
-Walter Röhrl-