03.06.2015, 09:36
Elosch schrieb:Meine Eltern führen einen Bäckerbetrieb. Kann man bei der zielfinanzierung die MwSt ebenfalls absetzen? Dann wäre es sinnvoll das über deren Namen laufen zu lassen![]()
Den Wagen will ich nach der Laufzeit definitiv übernehmen und in paar Jahren wäre mir der One mit 98 PS etwas langsam. Bei nem gebrauchten Cabrio wäre die Versicherung zu hoch (Ich bin Fahranfänger und meine Mutter hatte vor kurzem nen Unfall, d.h. Versicherung über ihren Namen wäre auch nicht gerade günstig im Gegensatz zu der MINI Versicherung
Lg
Wenn es über die Eltern (also auf den Betrieb) läuft, ist es ja Geschäftsfahrzeug.
Dann kann dir eventuell die MINI-Versicherung ein Strich durch die Rechnung machen- hinsichtlich Gewerbekunde.
Die steuerliche Seite : ich glaube nicht dass die MwSt abgesetzt werden kann. Aber eine Abschreibung des Fahrzeugs ist meines Wissens möglich.
Wenn du dann den Finanzamt noch erklären kannst, was ne Bäckerei mit nem Cooper S Cabrio macht....

Sollten deine Eltern einen Steuerberater haben- frag dort mal nach !
Die können dir das genau aufschlüsseln, auch ob Finanzierung oder Leasing auf Geschäft oder privat überhaupt Sinn macht. (1% Regel usw.)
Ups, hab wohl zu langsam getippt....da war Fahrspass schneller

![[Bild: sigpic4850.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4850.gif)
