03.07.2015, 10:24
Hallo
nachdem es zu diesem Thema ( Fehlerbild ) schon diverse Freds gibt häng ich mich hier jetzt auch nochmal dran.
Der Fehler stellt sich bei mir wie folgt dar. und besteht seit ca. 4 Wochen.
- primär im Kalten Zustand (morgens nach einer Nacht Standzeit) selten aber auch nach ca. 4 Stunden Standzeit (Mittagspause, Feierabend) fängt er zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen zu stottern an allerdings nur wenn er in einem höheren Gang durch beschleunigen soll (Untertourig), fängt sich wieder entweder durch kurzes lupfen des Gaspedals oder einfach drauf bleiben. das Stottern fühlt sich wie abgeschnürt an und tritt beim Fahren auf .
- seit 2 Tagen ist dieses Stottern unrunder Motorenlauf auch direkt nach dem Starten am morgen zu spüren (im Stand) durch beherztes Gas geben regelt es sich relativ schnell wieder ein, beim Fahren bis er Warm ist treten dann wieder die Symptome wie unter Punkt 1 auf
- im Fehler Speicher war bis dato nichts abgelegt, Kerzen wurden vor einer Woche gewechselt, die waren ca. 25tkm alt, die Thermostat Verbesserung wurde schon mal letztes Jahr im Rahmen des Service mit gemacht.
- seit heute bzw. habe ich es heute einfach mal drauf ankommen lassen und die beherzten Gasstöße am morgen im Stand weg gelassen, er versucht selbst wieder normal zu laufen was aber nicht so recht funktioniert dafür aber diesmal dazu geführt hat das die Motorkontrolle an gegangen ist, ein normaler Motoren lauf tritt erst wieder nach Gas geben ein .
-Benzin Geruch ist seit kurzen nur minimal (kann auch Einbildung sein )
wahrnehmbar
-Auffällig ist das er nach ca. 4 Stunden Standzeit beim Anlassen direkt der Lüfter mit läuft .
Auslesen wäre jetzt angesagt stellt sich aber terminlich schwierig dar, sowohl auf meiner Seite als auch BMW werde ich aber so schnell wie möglich versuchen
Wer noch Tipps hat kann sich gern melden, bin für jede Hilfe dankbar
edit. MCS BJ 2011, 79000 km
nachdem es zu diesem Thema ( Fehlerbild ) schon diverse Freds gibt häng ich mich hier jetzt auch nochmal dran.
Der Fehler stellt sich bei mir wie folgt dar. und besteht seit ca. 4 Wochen.
- primär im Kalten Zustand (morgens nach einer Nacht Standzeit) selten aber auch nach ca. 4 Stunden Standzeit (Mittagspause, Feierabend) fängt er zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen zu stottern an allerdings nur wenn er in einem höheren Gang durch beschleunigen soll (Untertourig), fängt sich wieder entweder durch kurzes lupfen des Gaspedals oder einfach drauf bleiben. das Stottern fühlt sich wie abgeschnürt an und tritt beim Fahren auf .
- seit 2 Tagen ist dieses Stottern unrunder Motorenlauf auch direkt nach dem Starten am morgen zu spüren (im Stand) durch beherztes Gas geben regelt es sich relativ schnell wieder ein, beim Fahren bis er Warm ist treten dann wieder die Symptome wie unter Punkt 1 auf
- im Fehler Speicher war bis dato nichts abgelegt, Kerzen wurden vor einer Woche gewechselt, die waren ca. 25tkm alt, die Thermostat Verbesserung wurde schon mal letztes Jahr im Rahmen des Service mit gemacht.
- seit heute bzw. habe ich es heute einfach mal drauf ankommen lassen und die beherzten Gasstöße am morgen im Stand weg gelassen, er versucht selbst wieder normal zu laufen was aber nicht so recht funktioniert dafür aber diesmal dazu geführt hat das die Motorkontrolle an gegangen ist, ein normaler Motoren lauf tritt erst wieder nach Gas geben ein .
-Benzin Geruch ist seit kurzen nur minimal (kann auch Einbildung sein )
wahrnehmbar
-Auffällig ist das er nach ca. 4 Stunden Standzeit beim Anlassen direkt der Lüfter mit läuft .
Auslesen wäre jetzt angesagt stellt sich aber terminlich schwierig dar, sowohl auf meiner Seite als auch BMW werde ich aber so schnell wie möglich versuchen
Wer noch Tipps hat kann sich gern melden, bin für jede Hilfe dankbar
edit. MCS BJ 2011, 79000 km