09.07.2015, 07:53
Guten Morgen!
Seit gestern zwitschert mein MINI R50 (9/2004; 33.000 km).
Ich starte den Motor und dann kommt ein rhytmisches, leises Gezwitscher. Wenn man vor dem Motor steht, kommt es von links (Keilriemen?). Ich habe es heute morgen mit dem Handy aufgenommen, kann die Hörprobe aber leider erst heute Abend reinstellen.
(Generell klingt mein Kleiner beim ersten Losfahren blechern und rauscht, als würd gleich irgendwas Rostiges abfallen; er hatte aber vor 1-2 Monaten Inspektion)
Nach wenigen Minuten wird es leiser und wenn ich auf Arbeit angekommen bin (ca. 5 Minuten), ist nichts mehr zu hören.
Ich hatte einen Marder im Auto (es lag ein Knochen neben dem Motor). Da ich die Motorhaube zuletzt vor 4 Wochen auf hatte, weiss ich leider nicht, ob das auch gleich gestern war. Ich habe alles an Kabeln, was ich selber sehen konnte, geprüft (auch die Manschetten von den Antriebswellen). Und alle Flüssigkeitsbehälter sind noch voll. Es scheint nichts kaputt zu sein. Ich hatte das vor 1-2 Jahren schon mal, dass da Knochen auf dem Motor lagen, da ist auch nichts passiert. Scheinbar ist mein MINI nur ein Kuschel- und Essplatz.
Kann es einen Zusammenhang zwischen Zwitschern und dem Marder geben oder ist das Zwitschern Zufall? Oder kann es auch am Wetter liegen, wenn es kalt und regnerisch ist? (ist es nämlich seit gestern)
Oder würdet ihr damit lieber in die Werkstatt gehen?
Danke im Voraus!
Seit gestern zwitschert mein MINI R50 (9/2004; 33.000 km).
Ich starte den Motor und dann kommt ein rhytmisches, leises Gezwitscher. Wenn man vor dem Motor steht, kommt es von links (Keilriemen?). Ich habe es heute morgen mit dem Handy aufgenommen, kann die Hörprobe aber leider erst heute Abend reinstellen.
(Generell klingt mein Kleiner beim ersten Losfahren blechern und rauscht, als würd gleich irgendwas Rostiges abfallen; er hatte aber vor 1-2 Monaten Inspektion)
Nach wenigen Minuten wird es leiser und wenn ich auf Arbeit angekommen bin (ca. 5 Minuten), ist nichts mehr zu hören.
Ich hatte einen Marder im Auto (es lag ein Knochen neben dem Motor). Da ich die Motorhaube zuletzt vor 4 Wochen auf hatte, weiss ich leider nicht, ob das auch gleich gestern war. Ich habe alles an Kabeln, was ich selber sehen konnte, geprüft (auch die Manschetten von den Antriebswellen). Und alle Flüssigkeitsbehälter sind noch voll. Es scheint nichts kaputt zu sein. Ich hatte das vor 1-2 Jahren schon mal, dass da Knochen auf dem Motor lagen, da ist auch nichts passiert. Scheinbar ist mein MINI nur ein Kuschel- und Essplatz.
Kann es einen Zusammenhang zwischen Zwitschern und dem Marder geben oder ist das Zwitschern Zufall? Oder kann es auch am Wetter liegen, wenn es kalt und regnerisch ist? (ist es nämlich seit gestern)
Oder würdet ihr damit lieber in die Werkstatt gehen?
Danke im Voraus!