10.07.2015, 00:05 
		
	
	
		Hey Leute , 
verfolg den Thread hier schon länger.
Dachte das Problem tritt nur bei Cooper s / jcw auf
Doch jetzt hat es mich wohl mit meinem Mini one R55 Bj.08 mit 45tkm auch getroffen.
Typisches Rasseln beim beschleunigen ab 2000 u/min und starkes Drehzahl schwanken im Leerlauf
Heut bei bmw gewesen . Fazit : Nockenwellensensor defekt und wahrscheinlich hat sich die Steuerkette gelängt. Dafür müssten sie den Motor aber erst aufschrauben .
Nun meine Fragen:
1. Kann es sein dass auch nur der Kettenspanner defekt ist und die Kette i.O. Ist. Könnte man dann nicht einfach erstmal nur den Kettenspanner wechseln anstatt gleich die ganze Kette ?
2 . Hab den Wagen gebraucht beim bmw Händler gekauft und ne Anschluss Garantie abgeschlossen , hat jmd Erfahrung damit ob die das Anstands los Übernehmen( Steuerkettenwechsel ca 1500€ lt. Bmw )
Danke für eure Hilfe
	
	
	
	
	
verfolg den Thread hier schon länger.
Dachte das Problem tritt nur bei Cooper s / jcw auf
Doch jetzt hat es mich wohl mit meinem Mini one R55 Bj.08 mit 45tkm auch getroffen.
Typisches Rasseln beim beschleunigen ab 2000 u/min und starkes Drehzahl schwanken im Leerlauf
Heut bei bmw gewesen . Fazit : Nockenwellensensor defekt und wahrscheinlich hat sich die Steuerkette gelängt. Dafür müssten sie den Motor aber erst aufschrauben .
Nun meine Fragen:
1. Kann es sein dass auch nur der Kettenspanner defekt ist und die Kette i.O. Ist. Könnte man dann nicht einfach erstmal nur den Kettenspanner wechseln anstatt gleich die ganze Kette ?
2 . Hab den Wagen gebraucht beim bmw Händler gekauft und ne Anschluss Garantie abgeschlossen , hat jmd Erfahrung damit ob die das Anstands los Übernehmen( Steuerkettenwechsel ca 1500€ lt. Bmw )
Danke für eure Hilfe

-Team
      ![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png)