15.07.2015, 08:29
Ein Motor mit 100.000 km unterliegt in jedem Falle (egal ob JCW oder Golf Diesel) einem gewissen Verschleiß und braucht daher regelmäßige Pflege. Wenn dem JCW ständig "auf den Kopf getreten" wurde, dann ist der Verschleiß sicherlich höher, als wenn er überwiegend "normal mit gelegentlichem Auslauf" gefahren wurde.
Mir ist nichts davon bekannt, das JCWs regelmäßig ab 100.000 km eingehen; Du wirst aber auch sicherlich Beispiele finden, wo der Motor nach 50.000 km durch war ...
Ein gutes Indiz ist sicherlich die Wartungshistorie und der Gesamtzustand des Wagens, was aber letztlich auch keine Garantie ist. Wenn Du auf der sicheren Seite sein willst, dann nimm nen jüngeren mit weniger Kilometern. Wenn das Geld dafür nicht reicht, dann nimm ein "kleiners" Modell.
Aber für kleines Geld, kannst Du keinen neuwertigen JCW erwarten ...
Mir ist nichts davon bekannt, das JCWs regelmäßig ab 100.000 km eingehen; Du wirst aber auch sicherlich Beispiele finden, wo der Motor nach 50.000 km durch war ...

Ein gutes Indiz ist sicherlich die Wartungshistorie und der Gesamtzustand des Wagens, was aber letztlich auch keine Garantie ist. Wenn Du auf der sicheren Seite sein willst, dann nimm nen jüngeren mit weniger Kilometern. Wenn das Geld dafür nicht reicht, dann nimm ein "kleiners" Modell.
Aber für kleines Geld, kannst Du keinen neuwertigen JCW erwarten ...

![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)