Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Höherer Benzinverbrauch nach Ölwechsel / Filtereinsatzwechsel
#1

Guten Tag oder eher gute Nacht, Leute.

Ich beobachte zur Zeit höheren Benzinverbrauch.

Mein Kleiner (R50; 9/2004; 33.000 km) hatte im Mai Inspektion mit Ölwechsel.

Kurz danach habe ich den Sportluftfiltereinsatz nach 8 Jahren getauscht (K&N, vorher BMC (auch einer zum Ölen)).

So. Ich fahre oft Kurzstrecken, Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 8-9,5l. Meine Werkstatt hat mir deswegen Additive mit eingefüllt (ob die nun was bringen, kann jeder selbst entscheiden; war mir ehrlich gesagt egal).

Nun beobachte ich, dass der Verbrauch seit Mai schon auf 10,1l hochgeklettert ist. Die Zahl hab ich in den 8 Jahren noch nie gesehen. Zugegeben, ich fahre mehr Kurzstrecken als noch vor einem Jahr. Es wäre schön, wenn es bloß damit zusammenhängt.

Seit dem Ölwechsel habe ich zwei Mal komplett vollgetankt (das zweite Mal war heute). Nach dem Tanken hab ich den Benzinverbrauch resettet. Als ich den Wagen heute Nacht noch kurz umgeparkt hab, ging der Verbrauch im Stand auf 39l.

Ich prüfe den Ölstand nicht oft, erst recht nicht nach einer Inspektion, aber als ich vorhin geguckt habe, stand er auf Minimum. Ich prüfe das aber nochmal Morgen früh.

Wegen einem rumlaufenden Marder schaue ich teilweise jeden Tag in den Motorraum. Ich habe noch nicht gesehen, dass er irgendwo sifft oder nach dem Parken Flecken hinterlässt.


Da ich am Samstag ca. 200 km fahren werde, nervt mich das natürlich, wenn irgendwas spinnt.
  • Meint ihr, das mit den 39l war heute nur so ein Rumspinnen und renkt sich morgen, wenn ich zur Arbeit fahre, wieder ein?
  • Oder kann das am Luftfilter liegen, dass irgendein Sensor spinnt?
  • Angenommen ich muss echt Öl nachfüllen, muss ich dann nur auf die Viskosität achten oder muss es haargenau das vom gleichen Hersteller sein, was meine Werkstatt bei der Inspektion eingefüllt hat? (5W30 Longlife SAPS)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand