Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Neuer Kettenspanner kaputt? Steuerkette rasselt nach Kettenspannertausch schlimmer!
#7

Hallo Leute,

erst mal vielen Dank für all eure Antworten!

Also Ölstand ist voll ok, das kann ich schon mal ausschließen.

Ich habe in den diversen Beiträgen zum Einbau des Spanners auch verschiedene Beiträge gelesen. Mal heißt es "einfach im eingefahrenen Zustand einbauen, Motor drehen/Öldruck aufbauen, glücklich sein" und manchmal liest man auch, dass man den Spanner aktiv entspannen muss mit Hilfe eines Spezialwerkzeugs, wofür man dann natürlich den Ventildeckel abbauen muss. Bei den meisten hat es wohl nach dem ersten Prinzip funktioniert, ohne "großes Theater".

Die Variante mit dem 6. Gang habe ich bislang noch nie gehört, werde es aber auf jeden Fall morgen Abend mal testen. Würde mich echt freuen wenn ich das Thema in den Griff bekomme.

Habe den Spanner auch schon mal ausgefahren eingebaut. Nach dem ich den Motor dann habe laufen lassen und denn Spanner wieder ausgebaut habe, war dieser wieder eingefahren. Kann das sein?

Wie "geschmeidig" lässt sich der Spanner bei euch im ausgebauten zustand rein und rausdrücken? Bei mir war auch der neue recht hakelig...im Grunde kein Unterschied zum alten. Auch das macht mich stutzig. Head Scratch

Viele Grüße,
Donato
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand