23.02.2017, 18:46
Ich kann von der Front berichten.
Auf der einen Seite finde ich es gut, dass endlich was passiert. Hier im Kessel herrscht echt dicke Luft. Fahrverbote auf freiwilliger Basis sind schwachsinnig. Am Verkehrsaufkommen hat das nichts geändert.
Die blaue Plakette kommt meiner Meinung nach bestimmt nicht. Dazu ist die Automobil-Lobby zu mächtig. Und sie müsste auf Bundesebene eingeführt werden.
Und alle anderen Fahrverbote sind doch in der Praxis gar nicht umsetzbar. Wer soll denn das kontrollieren? Wollen die an jeder Zufahrtsstraße Politessen hinstellen, die sich die Fahrzeugpapiere anschauen?
Zurzeit werden an den besonders belasteten Straßen -quasi um die Messstationen rum- für einige hunderttausend Euro Betonwände hochgezogen, die mit Moos bepflanzt sind. Das soll die Messwerte drücken. Mit dem Frühling werden die Luftwerte eh wieder besser. Sobald die wieder im Normbereich liegen, spricht garantiert kein Mensch mehr von Fahrverboten.

Die blaue Plakette kommt meiner Meinung nach bestimmt nicht. Dazu ist die Automobil-Lobby zu mächtig. Und sie müsste auf Bundesebene eingeführt werden.
Und alle anderen Fahrverbote sind doch in der Praxis gar nicht umsetzbar. Wer soll denn das kontrollieren? Wollen die an jeder Zufahrtsstraße Politessen hinstellen, die sich die Fahrzeugpapiere anschauen?
Zurzeit werden an den besonders belasteten Straßen -quasi um die Messstationen rum- für einige hunderttausend Euro Betonwände hochgezogen, die mit Moos bepflanzt sind. Das soll die Messwerte drücken. Mit dem Frühling werden die Luftwerte eh wieder besser. Sobald die wieder im Normbereich liegen, spricht garantiert kein Mensch mehr von Fahrverboten.