Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini ONE 1,6L
#6

Hallo.
Ich fahre selbst einen One aus 2004 (mit dem alten Getriebe). Grundsätzlich kann ich das Auto empfehlen, hatte auch in 115000 km noch kein Problem damit.
Du solltest noch auf die Servopumpe der Lenkung hören, ob die irgendwie laut ist. Am besten im Stand leicht lenken, wenn dann ein auffällig lautes "Gejaule" losgeht, ist das Ding nicht mehr in Ordnung. Allein das Ersatzteil kostet bei BMW 650.- Euro, ein baugleiches Ersatzteil vom selben Hersteller ohne BMW Aufkleber kostet 350.- Eeuronen (ich weiß wovon ich rede, das Thema ist bei mir erst 2 Monate alt). Dann würde ich noch auf die Spurstangen kucken und mal dran rütteln, die haben gerne mal Spiel und damit wird der nächste TÜV-Termin nicht von Erfolg gekrönt sein.

Zusammenfassend kann ich nur sagen, geiles Auto Mr. Orange. Der One war unser erster MINI. Mittlerweile stehen auch noch ein Clubman in der Garage.

Ach ja, der Preis. Ich würde sagen 1000 bis 1500 Euro zu hoch angesetzt (je nach Zustand).

TheJürgen

Party!!I'm from Bavaria, this is in the Near of Germany! Party!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Mini ONE 1,6L - von himberger - 17.08.2015, 08:25
Mini ONE 1,6L - von Flat - 17.08.2015, 19:44
Mini ONE 1,6L - von DoCtOrING - 18.08.2015, 11:14
Mini ONE 1,6L - von Flat - 18.08.2015, 19:56
Mini ONE 1,6L - von TheJürgen - 19.08.2015, 10:42
Mini ONE 1,6L - von niederrheinerin - 19.08.2015, 19:33
Mini ONE 1,6L - von Flat - 19.08.2015, 22:08
Mini ONE 1,6L - von DoCtOrING - 20.08.2015, 16:10
Mini ONE 1,6L - von Tim Buktu - 17.08.2015, 12:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand