24.08.2015, 22:31
Jetzt sind schon 4 Monate vergangen, aber ich wollte unbedingt mal erzählen, dass ich mit der T3000 poliert habe (+ Swirl Remover, sorry hatte zuerst Scratch X geschrieben). Es macht so Spaß!
Es sind immer noch einige kleine Kratzer da, aber die hässlichen Swirls, die den Großteil des Gesamt"kunstwerks" ausgemacht haben, sind weg. Ich werde höchstens nochmal nächsten Frühling oder so polieren und gucken, ob noch ein bisschen weggeht.
Danach hab ich auch gewachst, ebenfalls mit der Maschine und einem weichen Pad. Jetzt glänzt er in der Sonne ohne hässliche matte Oberfläche, die aussah, als hätte ihn einer mit Schmirgelpapier abgetrocknet.
Danke nochmal für die Hilfe hier!
Und als Anfänger kann ich auch schon sagen, dass der MINI echt schwierig zu polieren ist, da er sehr viele Rundungen hat, aber es ging besser als gedacht. An den Stellen wie z. B. unter den Frontscheinwerfern hab ich mit der Hand gewischt, ist ja nicht viel. Die Frontschürze und die Parts mit den Kiemen links und rechts stehen mir noch bevor. Oder da, wo die Scheibenwischer und Gitter dran sind. Da die Frontschürze eh neu ist, werde ich sie wohl so lassen und nur die obere, sichtbare Kante machen.
Schlimm sah auch die vordere Säule aus, die schwarz lackiert ist. Die bestand nur aus Kratzern von oben nach unten! Das ist jetzt einfach schwarz und glänzend! Ich konnte gar nicht aufhören zu grinsen.
Mir tun trotzdem die Hände weh.
Aber bei weitem nicht so schlimm wie bei einer Handpolitur.
Und der Plastikpfleger von Petzoldts ist echt klasse! Die Plastikteile sehen aus wie neu. Letztens hab ich das Cockpit vom Golf meiner Mutter damit gereinigt, auch den Bereich vom Navi, Radio und alle Knöpfe. Das ist alles so dunkel als wäre es neu. Ich muss da selbst nach 2 Wochen immer noch erstaunt hingucken.
Es sind immer noch einige kleine Kratzer da, aber die hässlichen Swirls, die den Großteil des Gesamt"kunstwerks" ausgemacht haben, sind weg. Ich werde höchstens nochmal nächsten Frühling oder so polieren und gucken, ob noch ein bisschen weggeht.
Danach hab ich auch gewachst, ebenfalls mit der Maschine und einem weichen Pad. Jetzt glänzt er in der Sonne ohne hässliche matte Oberfläche, die aussah, als hätte ihn einer mit Schmirgelpapier abgetrocknet.

Und als Anfänger kann ich auch schon sagen, dass der MINI echt schwierig zu polieren ist, da er sehr viele Rundungen hat, aber es ging besser als gedacht. An den Stellen wie z. B. unter den Frontscheinwerfern hab ich mit der Hand gewischt, ist ja nicht viel. Die Frontschürze und die Parts mit den Kiemen links und rechts stehen mir noch bevor. Oder da, wo die Scheibenwischer und Gitter dran sind. Da die Frontschürze eh neu ist, werde ich sie wohl so lassen und nur die obere, sichtbare Kante machen.
Schlimm sah auch die vordere Säule aus, die schwarz lackiert ist. Die bestand nur aus Kratzern von oben nach unten! Das ist jetzt einfach schwarz und glänzend! Ich konnte gar nicht aufhören zu grinsen.
Mir tun trotzdem die Hände weh.

Und der Plastikpfleger von Petzoldts ist echt klasse! Die Plastikteile sehen aus wie neu. Letztens hab ich das Cockpit vom Golf meiner Mutter damit gereinigt, auch den Bereich vom Navi, Radio und alle Knöpfe. Das ist alles so dunkel als wäre es neu. Ich muss da selbst nach 2 Wochen immer noch erstaunt hingucken.
