02.08.2006, 20:21
Mäx Maxon schrieb:Na das is ja ma ne logik... Interessanter Gedankengang...aber...sorry, nicht zutreffend
Cheers,
ich dachte eigentlich "turbo- und kompressormotoren" aus´m motorbuch-verlag wär´ein ordentliches buch - da steht des nämlich genau so drin von wegen druckabfall, dann eben wieder mehr ladedruck. damit is natürlich nicht gemeint dass man das laderrad gerade eben so verkleinern soll, dass es den druckverlust ausgleicht sondern dass es dann bei der leistungssteigerung eben nicht so arg bergauf geht mit den temperaturen. ich stell mir dass so vor:
ich sag jetz mal irgendwelche zahlen, die stimmen so ja nich aber es geht ums prinzip...
original-llk mit kleinerem pulley = 200ps bei 100grad lufttemperatur nach llk
größerer llk mit kleinerem pulley = 195ps bei 85 grad
ich will damit sagen, dass die kompressor-drehzahl und die llk-leistung natürlich zusammen passen müssen. vom verhältnis her eben wie original-llk zu original-pulley. nur eben dass am ende mehr ps rauskommen aber alles nicht so heiß wird, weils der original-llk nicht mehr schafft.
gut, beim works isses auch der gleiche aber ich hab noch von niemandem gesagt bekommen obs mit nem tuning-llk nich besser oder schlechter wäre.
solang ich nicht das gegenteil schwarz auf weiß bewiesen bekomm´, geh ich mal davon aus, dass ein kleinerer pulley mit einem größeren llk Noch wirksamer ist als mit dem original-llk.
DASS hab ich mit dem zitat aus dem motorenbuch sagen wollen!
